Basilikumöl
Zu den gesundheitlichen Vorteilen von ätherischem Basilikumöl zählen die Linderung von Übelkeit, Entzündungen, Reisekrankheit, Verdauungsstörungen, Verstopfung und Atemproblemen sowie die Bekämpfung bakterieller Infektionen. Es wird aus der Pflanze Ocimum basilicum gewonnen und ist mancherorts auch als süßes Basilikumöl bekannt. Die Blätter und Samen der Basilikumpflanze sind die wichtigen medizinischen Bestandteile dieser Pflanze, die regelmäßig in Küchen und Rezepten auf der ganzen Welt verwendet wird. Ätherisches Basilikumöl ist in Europa, Zentralasien, Indien und Südostasien beliebt. Das Öl wird im Mittelmeerraum häufig für kulinarische Zwecke verwendet und ist noch heute die aktive Zutat in vielen italienischen Rezepten, beispielsweise Pesto. Es wird auch bei der Herstellung von Pasta und Salaten verwendet. Basilikum wurde im Altertum in Ländern wie Indien häufig für verschiedene medizinische Zwecke verwendet (ayurvedische Medizin). Das Kraut wurde verwendet, um Durchfall, Husten, Schleimabsonderungen, Verstopfung, Verdauungsstörungen und bestimmte Hautkrankheiten zu behandeln.
Gesundheitliche Vorteile von ätherischem Basilikumöl
Kann kosmetische Anwendungen haben
Ätherisches Basilikumöl wird äußerlich angewendet und in die Haut einmassiert. Es kann den Glanz stumpfer Haut und Haare verbessern. Daher wird es häufig in vielen Hautpflegeprodukten verwendet, die den Hautton verbessern sollen. Es wird auch häufig zur Behandlung von Akne und anderen Hautinfektionen eingesetzt.
Kann die Verdauung verbessern
Ätherisches Basilikumöl wird auch als Verdauungsstärkungsmittel verwendet. Da Basilikumöl karminative Eigenschaften hat, wird es zur Linderung von Verdauungsstörungen, Verstopfung, Magenkrämpfen und Blähungen eingesetzt. Es kann sofortige Linderung von Blähungen in Magen und Darm verschaffen. Es kann auch kolikartige Eigenschaften haben und wird daher zur Linderung von Darmschmerzen eingesetzt.
Kann Erkältungen lindern
Das ätherische Basilikumöl lindert wirksam Erkältungen, Grippe und damit verbundenes Fieber. Aufgrund seiner potenziell krampflösenden Wirkung wird es häufig zur Linderung der Symptome von Keuchhusten eingesetzt.
Kann Asthmasymptome lindern
Neben seiner hustenstillenden Wirkung kann es auch zur Linderung der Symptome von Asthma, Bronchitis und Nasennebenhöhlenentzündungen eingesetzt werden.
Möglicherweise Antimykotikum und Insektenschutzmittel
Laut einer Studie von S. Dube et al. hemmte ätherisches Basilikumöl das Wachstum von 22 Pilzarten und wirkt auch gegen das Insekt Allacophora foveicolli. Dieses Öl ist zudem weniger giftig als handelsübliche Fungizide.
Kann Stress abbauen
Aufgrund seiner beruhigenden Wirkung wird ätherisches Basilikumöl häufig in der Aromatherapie eingesetzt. Es wirkt erfrischend, wenn man es riecht oder konsumiert, und wird daher zur Linderung von nervöser Anspannung, geistiger Erschöpfung, Melancholie, Migräne und Depressionen eingesetzt. Die regelmäßige Anwendung dieses ätherischen Öls kann zu mentaler Stärke und Klarheit führen.
Kann die Durchblutung verbessern
Das ätherische Basilikumöl kann die Durchblutung verbessern und hilft, verschiedene Stoffwechselfunktionen des Körpers zu steigern und zu optimieren.
Kann Schmerzen lindern
Das ätherische Basilikumöl wirkt möglicherweise schmerzstillend und lindert Schmerzen. Deshalb wird es häufig bei Arthritis, Wunden, Verletzungen, Verbrennungen, Prellungen, Narben, Sportverletzungen, der Genesung nach Operationen, Verstauchungen und Kopfschmerzen eingesetzt.
Kann bei der Augenpflege helfen
Das ätherische Basilikumöl hat möglicherweise eine ophthalmische Wirkung und kann gerötete Augen schnell lindern.
Kann Erbrechen verhindern
Ätherisches Basilikumöl kann zur Vorbeugung von Erbrechen eingesetzt werden, insbesondere wenn die Ursache der Übelkeit Reisekrankheit ist, aber auch viele andere Ursachen haben kann.
Kann Juckreiz lindern
Das ätherische Basilikumöl hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, den Juckreiz durch Bisse und Stiche von Honigbienen, Insekten und sogar Schlangen zu lindern.
Wort der Vorsicht
Schwangere, stillende oder stillende Frauen sollten ätherisches Basilikumöl und Basilikum in jeglicher anderer Form meiden. Manche behaupten jedoch, dass es den Milchfluss fördert, aber hierzu bedarf es noch weiterer Forschung.
Wenn Sie mehr erfahren möchten überBasilikumätherisches Öl, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Wir sindJi'an ZhongXiang Natural Plants Co., Ltd.
Veröffentlichungszeit: 22. September 2023