Hochwertiges, reines, natürliches Notopterygium-Öl für die Gesundheitspflege
Notopterygium gilt als Verwandter der Engelwurz-Arten und ist in Ostasien beheimatet. Medizinisch werden damit vor allem die getrockneten Wurzeln und das Rhizom von Notopterygium incisum Tncisum Ting ex H.Chang oder Notopterygium forbesii Boiss bezeichnet. Diese beiden Pflanzen mit medizinischen Wurzeln gehören zur FamilieDoldenblütler. Daher sind andere Namen dieser Heilpflanzen mit RhizomenRhizomseu Radix Notopterygii, Notopterygium Rhizome und Wurzel, Rhizoma et Radix Notopterygii, eingeschnittenes Notopterygium Rhizom und mehr. In China wird Notopterygium incisum hauptsächlich in Sichuan, Yunnan, Qinghai und Gansu produziert, und Notopterygium forbesii wird hauptsächlich in Sichuan, Qinghai, Shaanxi und Henan produziert. Die Ernte erfolgt üblicherweise im Frühjahr und Herbst. Vor dem Trocknen und Schneiden müssen faserige Wurzeln und Erde entfernt werden. Normalerweise wird es roh verwendet.
Notopterygium incisum ist eine mehrjährige, 60 bis 150 cm hohe Pflanze. Das kräftige Rhizom hat die Form eines Zylinders oder unregelmäßiger Klumpen, ist dunkelbraun bis rotbraun und hat an der Spitze verwelkte Blattscheiden sowie ein besonderes Aroma. Die aufrechten Stängel sind zylindrisch, hohl und haben eine lavendelfarbene Oberfläche und vertikale, gerade Streifen. Die Grundblätter und die Blätter im unteren Teil des Stängels haben einen langen Stiel, der sich von der Basis zu beiden Seiten in eine membranöse Scheide erstreckt; die Blattspreite ist dreifach gefiedert und hat 3–4 Paar Blättchen; die unterständigen Blätter im oberen Teil des Stängels vereinfachen sich zu einer Scheide. Die akrogene oder achselständige zusammengesetzte Dolde hat einen Durchmesser von 3 bis 13 cm; die Blüten sind zahlreich und haben eiförmig-dreieckige Kelchzähne; die Blütenblätter sind fünf, weiß, verkehrt eiförmig und haben eine stumpfe und konkave Spitze. Die längliche Spaltfrucht ist 4 bis 6 mm lang und etwa 3 mm breit. Der Hauptkamm erstreckt sich in 1 mm breite Flügel. Die Blütezeit ist von Juli bis September und die Fruchtzeit von August bis Oktober.
Die Wurzel von Notopterygium incisum enthält Cumarinverbindungen (Isoimperatorin, Cnidilin, Notopterol, Bergaptol, Nodakenetin, Columbianin, Imperatorin, Marmesin usw.), Phenolverbindungen (p-Hydroxyphenethylanisat, Ferulasäure usw.), Sterole (β-Sitosterolglucosid, β-Sitosterol), ätherische Öle (α-Thujen, α, β-Pinen, β-Ocimen, γ-Terpinen, Limonen, 4-Terpinenol, Bornylacetat, Apiol, Guaiol, Benzylbenzoat usw.), Fettsäuren (Methyltetradecanoat, 12-Methyltetradecansäuremethylester, 16-Methylhexadecanoat usw.), Aminosäuren (Asparaginsäure, Glutaminsäure, Arginin, Leucin, Isoleucin, Valin, Threonin, Phenylalanin, Methionin usw.), Zucker (Rhamnose, Fructose, Glucose,Saccharose, usw.) und Phenethylferulat.




