kurze Beschreibung:
VORTEILE VON SANDDORN-TRÄGERÖL
Sanddornbeeren sind von Natur aus reich an Antioxidantien, Phytosterolen, Carotinoiden, hautunterstützenden Mineralien sowie den Vitaminen A, E und K. Das aus der Frucht gewonnene luxuriöse Öl ergibt ein reichhaltiges, vielseitiges Weichmachermittel mit einem einzigartigen Profil essentieller Fettsäuren. Seine chemische Zusammensetzung besteht aus 25,00–30,00 % Palmitinsäure C16:0, 25,00–30,00 % Palmitoleinsäure C16:1, 20,0–30,0 % Ölsäure C18:1, 2,0–8,0 % Linolsäure C18:2 und 1,0–3,0 % Alpha-Linolensäure C18:3 (n-3).
VITAMIN A (RETINOL) soll:
- Fördert die Talgproduktion auf trockener Kopfhaut, was zu einer ausgewogenen Feuchtigkeitsversorgung der Kopfhaut und gesund aussehendem Haar führt.
- Gleicht die Talgproduktion bei fettiger Haut aus und fördert die Zellerneuerung und das Peeling.
- Verlangsamen Sie den Verlust von Kollagen, Elastin und Keratin in alternder Haut und Haar.
- Reduziert das Auftreten von Hyperpigmentierung und Sonnenflecken.
Man geht davon aus, dass VITAMIN E:
- Bekämpfen Sie oxidativen Stress auf der Haut, einschließlich der Kopfhaut.
- Unterstützen Sie eine gesunde Kopfhaut, indem Sie die Schutzschicht bewahren.
- Verleihen Sie dem Haar eine Schutzschicht und Verleihen Sie glanzlosen Strähnen Glanz.
- Stimuliert die Kollagenproduktion und sorgt dafür, dass die Haut geschmeidiger und lebendiger aussieht.
Man geht davon aus, dass VITAMIN K:
- Helfen Sie, das vorhandene Kollagen im Körper zu schützen.
- Unterstützt die Elastizität der Haut und mildert das Auftreten feiner Linien und Fältchen.
- Fördert die Regeneration der Haarsträhnen.
Palmitinsäure soll:
- Kommt natürlich in der Haut vor und ist die am häufigsten in Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen vorkommende Fettsäure.
- Wirkt als Weichmacher, wenn es äußerlich in Lotionen, Cremes oder Ölen angewendet wird.
- Besitzt emulgierende Eigenschaften, die verhindern, dass sich Inhaltsstoffe in Formulierungen trennen.
- Macht den Haarschaft weicher, ohne das Haar zu beschweren.
Palmitoleinsäure soll:
- Schützen Sie sich vor oxidativem Stress durch Umweltstressoren.
- Fördert die Erneuerung der Hautzellen und bringt neuere, gesund aussehende Haut zum Vorschein.
- Steigern Sie die Elastin- und Kollagenproduktion.
- Bringen Sie den Säuregehalt in Haar und Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht und stellen Sie dabei die Feuchtigkeitsversorgung wieder her.
Ölsäure soll:
- Wirkt als Reinigungsmittel und Texturverstärker in Seifenformulierungen.
- Verströmt hautberuhigende Eigenschaften, wenn es mit anderen Lipiden gemischt wird.
- Beseitigt Trockenheit, die mit alternder Haut einhergeht.
- Schützen Sie Haut und Haar vor Schäden durch freie Radikale.
Linolsäure soll:
- Stärkt die Hautbarriere und hält Unreinheiten fern.
- Verbessern Sie die Wasserspeicherung in Haut und Haar.
- Behandeln Sie Trockenheit, Hyperpigmentierung und Empfindlichkeit.
- Sorgen Sie für einen gesunden Zustand der Kopfhaut, der das Haarwachstum anregen kann.
Man geht davon aus, dass ALPHA-LINOLSÄURE:
- Hemmt die Melaninproduktion und verbessert die Hyperpigmentierung.
- Besitzt beruhigende Eigenschaften, die für zu Akne neigende Haut von Vorteil sind.
Dank seines einzigartigen Profils an Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren schützt Sanddornöl die Haut und fördert die Zellerneuerung. Daher ist dieses Öl vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Hauttypen. Es kann allein als Grundierung für Gesichts- und Körperlotionen verwendet oder in Hautpflegeprodukte integriert werden. Fettsäuren wie Palmitin- und Linolsäure kommen natürlich in der Haut vor. Die topische Anwendung von Ölen mit diesen Fettsäuren kann die Haut beruhigen und die Heilung von Entzündungen fördern. Sanddornöl ist ein häufiger Bestandteil von Anti-Aging-Produkten. Übermäßige Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung und Chemikalien können Anzeichen vorzeitiger Hautalterung auslösen. Palmitoleinsäure und Vitamin E sollen die Haut vor oxidativem Stress durch Umwelteinflüsse schützen. Die Vitamine K, E und Palmitinsäure können zudem die Kollagen- und Elastinproduktion fördern und gleichzeitig den vorhandenen Kollagenspiegel in der Haut erhalten. Sanddornöl ist ein wirksames Emolliens gegen altersbedingte Trockenheit. Öl- und Stearinsäure bilden eine feuchtigkeitsspendende Schicht, die die Wasserspeicherung verbessert und der Haut einen gesunden Glanz verleiht, der sich weich anfühlt.
Sanddornöl wirkt bei Anwendung auf Haar und Kopfhaut gleichermaßen geschmeidig machend und kräftigend. Vitamin A soll die übermäßige Talgproduktion fettiger Kopfhaut ausgleichen und die Ölproduktion trockener Kopfhaut fördern. Dadurch wird der Haarschaft regeneriert und erhält einen gesunden Glanz. Vitamin E und Linolsäure können ebenfalls zu einer gesunden Kopfhaut beitragen, die die Grundlage für neues Haarwachstum bildet. Neben seinen hautpflegenden Eigenschaften bekämpft Ölsäure Schäden durch freie Radikale, die das Haar stumpf, platt und trocken erscheinen lassen können. Stearinsäure hingegen wirkt verdickend und verleiht dem Haar ein volleres, üppigeres Aussehen. Neben seiner Fähigkeit, die Gesundheit von Haut und Haar zu unterstützen, besitzt Sanddorn aufgrund seines Ölsäuregehalts auch reinigende Eigenschaften und eignet sich daher für Seifen-, Duschgel- und Shampoo-Formulierungen.
Das Sanddorn-Trägeröl der NDA ist COSMOS-zertifiziert. Der COSMOS-Standard stellt sicher, dass Unternehmen die Biodiversität respektieren, natürliche Ressourcen verantwortungsvoll nutzen und bei der Verarbeitung und Herstellung ihrer Materialien die Umwelt und die menschliche Gesundheit schützen. Bei der Zertifizierung von Kosmetika prüft der COSMOS-Standard die Herkunft und Verarbeitung der Inhaltsstoffe, die Zusammensetzung des Gesamtprodukts, Lagerung, Herstellung und Verpackung, Umweltmanagement, Kennzeichnung, Kommunikation, Inspektion, Zertifizierung und Kontrolle. Weitere Informationen finden Sie unterhttps://www.cosmos-standard.org/
ANBAU UND ERNTE VON HOCHWERTIGEM SANDDORN
Sanddorn ist eine salztolerante Pflanze, die in einer Reihe von Bodenqualitäten wachsen kann, darunter sehr karge, saure und alkalische Böden sowie an steilen Hängen. Dieser stachelige Strauch gedeiht jedoch am besten in tiefem, gut durchlässigem sandigem Lehmboden mit hohem Gehalt an organischen Stoffen. Der ideale pH-Wert für den Sanddornanbau liegt zwischen 5,5 und 8,3, wobei der optimale pH-Wert zwischen 6 und 7 liegt. Als winterharte Pflanze verträgt Sanddorn Temperaturen von -43 bis 40 Grad Celsius.
Die Sanddornbeeren färben sich leuchtend orange, wenn sie reif sind, was typischerweise zwischen Ende August und Anfang September der Fall ist. Trotz Reife lassen sich die Sanddornfrüchte nur schwer vom Baum lösen. Für die Fruchternte wird ein geschätzter Ernteaufwand von 1500 Stunden pro Hektar erwartet.
GEWINNUNG VON SANDDORNÖL
Sanddornöl wird mit der CO2-Methode gewonnen. Dazu werden die Früchte gemahlen und in ein Extraktionsgefäß gegeben. Anschließend wird CO2-Gas unter Druck gesetzt, um eine hohe Temperatur zu erzeugen. Sobald die ideale Temperatur erreicht ist, wird das CO2 mithilfe einer Pumpe in das Extraktionsgefäß geleitet, wo es auf die Früchte trifft. Dadurch werden die Trichome der Sanddornbeeren aufgebrochen und ein Teil des Pflanzenmaterials gelöst. Ein Überdruckventil ist an die erste Pumpe angeschlossen, sodass das Material in ein separates Gefäß fließen kann. Während der überkritischen Phase wirkt das CO2 als „Lösungsmittel“, um das Öl aus der Pflanze zu extrahieren.
Sobald das Öl aus den Früchten extrahiert ist, wird der Druck gesenkt, damit das CO2 wieder in den gasförmigen Zustand zurückkehren und sich schnell verflüchtigen kann.
ANWENDUNG VON SANDDORN-TRÄGERÖL
Sanddornöl wirkt ölregulierend und kann die Talgproduktion in fettigen Bereichen reduzieren und gleichzeitig die Talgproduktion in Bereichen mit Talgmangel fördern. Bei fettiger, trockener, zu Akne neigender oder Mischhaut kann dieses Fruchtöl als wirksames Serum wirken, wenn es nach der Reinigung und vor der Feuchtigkeitspflege aufgetragen wird. Die Anwendung von Sanddornöl nach der Reinigung ist zudem vorteilhaft für die Hautbarriere, die nach dem Waschen anfällig sein kann. Die essentiellen Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien können verlorene Feuchtigkeit wieder auffüllen und die Hautzellen zusammenhalten, was der Haut ein jugendliches, strahlendes Aussehen verleiht. Dank seiner beruhigenden Eigenschaften kann Sanddornöl auf Bereiche aufgetragen werden, die zu Akne, Verfärbungen und Hyperpigmentierung neigen, um die Freisetzung von Entzündungszellen in der Haut zu verlangsamen. In der Hautpflege erhält das Gesicht in der Regel die meiste Aufmerksamkeit und Pflege durch alltägliche Produkte und Routinen. Andere Hautpartien, wie Hals und Dekolleté, können jedoch ebenso empfindlich sein und benötigen daher die gleiche regenerierende Behandlung. Aufgrund ihrer Zartheit kann die Haut an Hals und Brust frühzeitig Zeichen der Hautalterung zeigen. Daher kann das Auftragen von Sanddorn-Trägeröl auf diese Bereiche das Auftreten vorzeitiger feiner Linien und Fältchen reduzieren.
In der Haarpflege ist Sanddorn eine wunderbare Ergänzung für jede natürliche Haarpflege. Es kann direkt auf das Haar aufgetragen werden, wenn Stylingprodukte geschichtet werden, oder mit anderen Ölen oder Leave-in-Conditionern gemischt werden, um einen individuellen Look zu erzielen, der auf den jeweiligen Haartyp abgestimmt ist. Dieses Trägeröl ist außerdem äußerst vorteilhaft für die Gesundheit der Kopfhaut. Die Verwendung von Sanddorn in einer Kopfhautmassage kann die Haarfollikel revitalisieren, eine gesunde Kopfhautkultur schaffen und potenziell gesundes Haarwachstum fördern.
Sanddorn-Trägeröl kann unbedenklich allein oder gemischt mit anderen Trägerölen wie Jojoba- oder Kokosnussöl verwendet werden. Aufgrund seines tiefen, rötlich-orangen bis braunen Farbtons ist dieses Öl möglicherweise nicht ideal für Personen mit starker Pigmentierung. Vor der Anwendung wird ein kleiner Hauttest an einer unauffälligen Hautstelle empfohlen.
EIN LEITFADEN ZUM SANDDORN-TRÄGERÖL
Botanischer Name:Hippophae rhamnoides.
Erhalten aus: Obst
Herkunft: China
Extraktionsmethode: CO2-Extraktion.
Farbe/Konsistenz: Tiefrot-orange bis dunkelbraune Flüssigkeit.
Aufgrund seiner einzigartigen Inhaltsstoffe ist Sanddornöl bei kalten Temperaturen fest und neigt bei Raumtemperatur zum Verklumpen. Um dies zu reduzieren, stellen Sie die Flasche in ein vorsichtig erhitztes Wasserbad. Wechseln Sie das Wasser kontinuierlich, bis das Öl eine flüssigere Konsistenz hat. Nicht überhitzen. Vor Gebrauch gut schütteln.
Absorption: Zieht mit mittlerer Geschwindigkeit in die Haut ein und hinterlässt ein leicht öliges Gefühl auf der Haut.
Haltbarkeit: Bei sachgemäßer Lagerung (kühl, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt) beträgt die Haltbarkeit bis zu 2 Jahre. Vor extremer Kälte und Hitze schützen. Das aktuelle Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie im Analysezertifikat.
FOB Preis:US $0,5 - 9.999 / Stück Mindestbestellmenge:100 Stück/Stücke Lieferfähigkeit:10000 Stück/Stücke pro Monat