kurze Beschreibung:
Die aktiven chemischen Bestandteile des ätherischen Patchouliöls tragen zu den therapeutischen Vorteilen bei, die ihm den Ruf eines erdenden, beruhigenden und friedensstiftenden Öls verleihen. Diese Bestandteile machen es ideal für den Einsatz in Kosmetika, Aromatherapie, Massagen und Haushaltsreinigungsprodukten zur Reinigung von Luft und Oberflächen. Diese heilende Wirkung ist unter anderem auf die entzündungshemmenden, antidepressiven, entzündungshemmenden, antiseptischen, aphrodisierenden, adstringierenden, wundheilenden, zytophylaktischen, desodorierenden, harntreibenden, fiebersenkenden, fungiziden, beruhigenden und tonischen Eigenschaften des Öls zurückzuführen.
Die Hauptbestandteile des ätherischen Patchouliöls sind: Patchoulol, α-Patchoulen, β-Patchoulen, α-Bulnesen, α-Guaien, Caryophyllen, Norpatchoulenol, Seychellen und Pogostol.
Patchoulol weist bekanntermaßen die folgende Wirkung auf:
- Erdung
- Ausgleich
- Stimmungsharmonisierend
α-Bulnesen weist bekanntermaßen die folgende Aktivität auf:
α-Guaien weist bekanntermaßen die folgende Aktivität auf:
- Ein erdiger, würziger Duft
Caryophyllen weist bekanntermaßen die folgende Aktivität auf:
- Entzündungshemmend
- Antibakteriell
- Neuroprotektiv
- Antidepressivum
- Antioxidans
- Analgetikum
- Anxiolytisch
Ätherisches Patchouliöl kann nach Verdünnung in einem Trägeröl oder in einem Hautpflegeprodukt äußerlich angewendet werden und Körpergerüche desodorieren, Entzündungen lindern, Wassereinlagerungen bekämpfen, Cellulite auflösen, Verstopfung lindern, die Gewichtsabnahme fördern, die Wundheilung durch die Stimulierung des Hautwachstums beschleunigen, raue und rissige Haut mit Feuchtigkeit versorgen und das Auftreten von Hautunreinheiten, Schnitten, Prellungen und Narben reduzieren. Es bekämpft bekanntermaßen Infektionen, die Fieber verursachen, und senkt so die Körpertemperatur. Es kann auch Beschwerden im Zusammenhang mit Verdauungsproblemen lindern. Indem es die Durchblutung fördert und so die Sauerstoffversorgung der Organe und Zellen erhöht, trägt es zum Erhalt eines gesunden, jugendlichen Aussehens bei. Die adstringierenden Eigenschaften von Patchouliöl helfen, schlaffer Haut und Haarausfall vorzubeugen. Dieses stärkende Öl verbessert die Stoffwechselfunktionen, indem es Leber, Magen und Darm stärkt und die Ausscheidung reguliert. Dies stärkt das Immunsystem, schützt vor Infektionen und fördert die Wachsamkeit.
In der Aromatherapie ist es bekannt dafür, unangenehme Gerüche zu beseitigen und Emotionen auszugleichen. Der beruhigende Duft stimuliert die Ausschüttung von Glückshormonen wie Serotonin und Dopamin, wodurch negative Stimmungen gemildert und das Gefühl der Entspannung verstärkt werden. Es wird angenommen, dass es aphrodisierend wirkt, indem es die sinnliche Energie anregt und die Libido steigert. Abends vernebelt kann ätherisches Patchouliöl einen erholsamen Schlaf fördern, der wiederum die Stimmung, die kognitiven Funktionen und den Stoffwechsel verbessern kann.
- KOSMETIK: Antimykotisch, entzündungshemmend, antiseptisch, adstringierend, desodorierend, fungizid, tonisch, zytophylaktisch.
- GERUCHSVOLL: Antidepressivum, entzündungshemmend, Aphrodisiakum, Deodorant, Beruhigungsmittel, Antiphlogistikum, Fiebermittel, Insektizid.
- MEDIZINISCH: Antimykotisch, entzündungshemmend, antidepressiv, antiseptisch, adstringierend, entzündungshemmend, wundheilend, zytophylaktisch, harntreibend, fungizid, fiebersenkend, beruhigend, stärkend.
ANBAU UND ERNTE VON HOCHWERTIGEM PATCHOULIÖL
Die Patchoulipflanze gedeiht in den heißen, feuchten Temperaturen tropischer Länder und wächst in der Nähe von Reisfeldern oder auf offenen Feldern. Sie wächst auch häufig in der Nähe von Kokosnuss-, Kiefern-, Gummi- und Erdnussbäumen. Die gängigste Anbaumethode für Patchouli ist das Einpflanzen von Stecklingen der Mutterpflanze, nachdem diese in Wasser gestellt wurden.
Solange die Patchoulipflanze ausreichend Sonnenlicht und Wasser erhält, kann sie auf ebenem oder abschüssigem Gelände wachsen. Bei starker Sonneneinstrahlung werden die Blätter dick und klein, enthalten aber eine hohe Konzentration an ätherischen Ölen. Bei geringerer Sonneneinstrahlung werden die Blätter größer, enthalten aber weniger ätherische Öle. Eine ausreichende Drainage ist notwendig, da ein hoher Wasserstand zur Zersetzung der Wurzeln führen kann. Der ideale Boden für das Wachstum der Patchoulipflanze ist weich, nicht zu dicht und reich an Nährstoffen und organischen Stoffen. Der pH-Wert sollte zwischen 6 und 7 liegen. In dieser idealen Umgebung kann Patchouli eine Höhe von 60 bis 90 cm erreichen.
Der Bereich, in dem das Patchouli wächst, sollte unkrautfrei sein und durch Düngung und Insektenschutz gepflegt werden. Patchouli reift nach 6–7 Monaten und kann dann geerntet werden. Die Samen der kleinen, hellrosa, duftenden Blüten, die im Spätherbst blühen, können geerntet werden, um weitere Patchoulipflanzen zu züchten. Der Nachteil dieser sekundären Methode, Patchouli aus Blütensamen zu ziehen, besteht darin, dass die Samen aufgrund ihrer extremen Zerbrechlichkeit und geringen Größe unbrauchbar werden, wenn sie unachtsam behandelt oder zerdrückt werden.
Patchouliblätter können mehrmals im Jahr geerntet werden. Sie werden von Hand gesammelt, gebündelt und im Schatten teilweise getrocknet. Anschließend gären sie einige Tage lang und werden anschließend zur Destillerie exportiert.
FOB Preis:US $0,5 - 9.999 / Stück Mindestbestellmenge:100 Stück/Stücke Lieferfähigkeit:10000 Stück/Stücke pro Monat