Seitenbanner

Ätherisches Öl in großen Mengen

  • Ätherisches Rosenholzöl für Seifen, Kerzen, Massage, Hautpflege

    Ätherisches Rosenholzöl für Seifen, Kerzen, Massage, Hautpflege

    Die gesundheitlichen Vorteile des ätherischen Rosenholzöls können auf seine möglichen Eigenschaften als Schmerzmittel, Antidepressivum, Antiseptikum, Aphrodisiakum, antibakterielles Mittel, Kopfschmerzmittel, Deodorant, Insektizid und stimulierende Substanz zurückgeführt werden. Es wird aus dem Rosenholzbaum gewonnen.

    Vorteile

    Dieses ätherische Öl kann Ihre schlechte Laune innerhalb von Minuten vertreiben und Ihnen ein angenehmes Gefühl vermitteln. Der milde, süße, würzige und blumige Duft dieses Öls ist der Schlüssel zu seiner Wirkung und wird daher von Aromatherapie-Spezialisten geschätzt. Obwohl es nicht stark ist, kann dieses Öl als mildes Schmerzmittel wirken und Linderung bei leichten Kopfschmerzen, Zahnschmerzen sowie Muskel- und Gelenkschmerzen verschaffen, insbesondere bei Infektionen, die zu Erkältungen, Grippe, Mumps und Masern führen. Dieses Öl kann Ihr Gehirn kühl, aktiv, scharf und aufmerksam halten und kann auch Kopfschmerzen lindern. Es verbessert außerdem Ihr Gedächtnis und hilft, Sie vor neurotischen Störungen zu schützen. Dieses Öl hat potenziell insektizide Eigenschaften und kann kleine Insekten wie Mücken, Läuse, Bettwanzen, Flöhe und Ameisen töten. Sie können es auch in Verdampfern, Sprays, Raumerfrischern und Bodenreinigern verwenden. Auf die Haut gerieben, hält es auch Mücken fern.

     

    Mischen: Es lässt sich sehr gut mit den ätherischen Ölen von Orange, Bergamotte, Neroli, Limette, Zitrone, Grapefruit, Lavendel, Jasmin und Rose mischen.

  • Natürliches Majoranöl für Kosmetik oder Massage

    Natürliches Majoranöl für Kosmetik oder Massage

    Majoran ist ein mehrjähriges Kraut aus dem Mittelmeerraum und eine hochkonzentrierte Quelle gesundheitsfördernder bioaktiver Verbindungen. Die alten Griechen nannten Majoran „Freude des Berges“ und verwendeten ihn häufig zur Herstellung von Kränzen und Girlanden für Hochzeiten und Beerdigungen. Im alten Ägypten wurde er medizinisch zur Heilung und Desinfektion eingesetzt. Er wurde auch zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet.

    Vorteile und Verwendung

    Die Aufnahme von Majoran in Ihre Ernährung kann Ihre Verdauung verbessern. Allein der Duft kann die Speicheldrüsen stimulieren, was die primäre Verdauung der Nahrung im Mund unterstützt.

    Majoran ist in der traditionellen Medizin für seine Fähigkeit bekannt, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen und den Menstruationszyklus zu regulieren. Frauen mit Hormonstörungen kann dieses Kraut endlich helfen, einen normalen und gesunden Hormonspiegel aufrechtzuerhalten.

    Majoran kann ein hilfreiches Naturheilmittel für Menschen mit hohem Risiko oder mit Symptomen von Bluthochdruck und Herzproblemen sein. Er ist von Natur aus reich an Antioxidantien und daher hervorragend für das Herz-Kreislauf-System und den gesamten Körper geeignet.

    Dieses Kraut kann helfen, die Schmerzen zu lindern, die oft mit Muskelverspannungen oder Muskelkrämpfen einhergehen, sowie Spannungskopfschmerzen. Massagetherapeuten verwenden den Extrakt aus genau diesem Grund oft in ihrem Massageöl oder ihrer Lotion.

    Risiken und Nebenwirkungen

    Die aromatischen Blätter sind in üblichen Lebensmittelmengen unbedenklich und für die meisten Erwachsenen wahrscheinlich unbedenklich, wenn sie in medizinischen Mengen für kurze Zeit oral eingenommen werden. Bei langfristiger medizinischer Anwendung ist Majoran möglicherweise unsicher und kann Nebenwirkungen verursachen. Es gibt Hinweise darauf, dass er bei zu langer Anwendung Krebs verursachen kann. Das Auftragen von frischem Majoran auf Haut oder Augen wird nicht empfohlen, da dies zu Reizungen führen kann.

  • Feuchtigkeitsspendende und straffende Körpermassage mit ätherischem Grapefruitöl

    Feuchtigkeitsspendende und straffende Körpermassage mit ätherischem Grapefruitöl

    Dass Grapefruit beim Abnehmen helfen kann, ist seit Jahrzehnten bekannt. Die Verwendung von konzentriertem ätherischem Grapefruitöl für die gleiche Wirkung erfreut sich jedoch zunehmender Beliebtheit. Grapefruitöl, das aus der Schale der Grapefruitpflanze gewonnen wird, wird seit Jahrhunderten zur Bekämpfung von Entzündungen, Gewichtszunahme, Heißhunger auf Süßes und sogar Katersymptomen eingesetzt. Es gilt außerdem als natürliches Stressbekämpfer- und entzündungshemmendes Mittel.

    Vorteile

    Hat man Ihnen schon einmal gesagt, dass Grapefruit eine der besten Früchte zum Abnehmen und zur Fettverbrennung ist? Das liegt daran, dass einige der Wirkstoffe der Grapefruit den Stoffwechsel ankurbeln und den Appetit reduzieren. Grapefruitöl, inhaliert oder äußerlich angewendet, reduziert bekanntermaßen Heißhunger und Hunger und ist daher ein hervorragendes Mittel, um schnell und gesund abzunehmen. Natürlich wird die alleinige Einnahme von Grapefruitöl nicht den entscheidenden Unterschied machen – aber in Kombination mit Ernährungs- und Lebensstiländerungen kann es hilfreich sein.

    Der Duft von Grapefruit wirkt belebend, beruhigend und klärend. Er ist dafür bekannt, Stress abzubauen und Gefühle von Ruhe und Entspannung hervorzurufen. Studien legen nahe, dass das Inhalieren von Grapefruitöl oder die Verwendung in der Aromatherapie zu Hause Entspannungsreaktionen im Gehirn auslösen und sogar den Blutdruck auf natürliche Weise senken kann. Das Einatmen von Grapefruitdämpfen kann schnell und direkt Botschaften an die Gehirnregion übermitteln, die für die Steuerung emotionaler Reaktionen zuständig ist.

    Laborstudien zeigen, dass Grapefruitöl antibakterielle Wirkungen hat und die Anfälligkeit normalerweise resistenter Mikroorganismen erhöht. Aus diesem Grund kann Grapefruitöl, wenn es Ihrem Shampoo oder Ihrer Spülung zugesetzt wird, dazu beitragen, Ihr Haar und Ihre Kopfhaut gründlich zu reinigen.

    Anwendung

    • AromatischGrapefruitöl kann mit einem Diffusor im ganzen Haus verteilt oder direkt aus der Flasche inhaliert werden. Probieren Sie diese Methode aus, indem Sie Grapefruitdämpfe einatmen, um Blähungen und Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Stress und Depressionen zu lindern.
    • Aktuell:Wenn Sie Grapefruitöl auf Ihrer Haut anwenden, sollten Sie es mit gleichen Teilen eines Trägeröls wie Kokos- oder Jojobaöl verdünnen. Mischen Sie beides und reiben Sie es dann auf die betroffenen Stellen ein, z. B. auf Muskelkater, zu Akne neigende Haut oder Ihren Bauch, um die Verdauung zu verbessern.
    • Innen: Die innere Anwendung von Grapefruitöl wird NUR mit einem hochwertigen, reinen Öl empfohlen. Sie können einen Tropfen in Wasser geben oder als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, indem Sie 1-2 Tropfen mit Honig oder einem Smoothie mischen. Die FDA hat Grapefruitöl als sicher für den Verzehr anerkannt, allerdings nur, wenn Sie ein 100 % reines ätherisches Öl in therapeutischer Qualität verwenden, das nur eine Zutat enthält: Grapefruitschalenöl (Citrus paradisi).
  • Ätherisches Bergamotteöl, Aromatherapie-Diffusoröl

    Ätherisches Bergamotteöl, Aromatherapie-Diffusoröl

    Citrus bergamia, besser bekannt als Bergamotte, gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae), die besser unter dem Namen Citrus zu identifizieren sind. Die Frucht dieses Baumes ist eine Kreuzung aus Zitrone und Orange, was der kleinen, runden Frucht eine leicht birnenförmige Form und eine gelbe Färbung verleiht. Manche finden, dass die Frucht wie eine Mini-Orange aussieht. Bergamotte ist ein beliebter Duftstoff in der Parfümerieindustrie und ihr kraftvoller Duft macht sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler Parfums, in denen sie als Kopfnote fungiert.

    Aufgrund seiner Wirksamkeit, seines gesundheitlichen Nutzens und seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zählt Bergamotte heute zu den beliebtesten ätherischen Ölen.

    Vorteile

    In der Aromatherapie ist ätherisches Bergamotteöl dafür bekannt, Angst und Stress abzubauen und so die Symptome von Depressionen zu lindern. Die Bestandteile des Öls, α-Pinen und Limonen, wirken aufmunternd, erfrischend und anregend. Das Inhalieren von Bergamotteöl kann außerdem den Stoffwechsel anregen, indem es die Hormone und Flüssigkeiten erhöht, die die Verdauung und Nährstoffaufnahme unterstützen. Dies kann Verstopfung vorbeugen, indem es den Stuhlgang regelmäßiger macht. Das entspannende, wohltuende Aroma von ätherischem Bergamotteöl wirkt beruhigend und kann bei Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit helfen, indem es den Anwender in einen erholsamen Zustand versetzt. Der Zitrusduft des Bergamotteöls macht es zu einem erfrischenden Raumspray zur Beseitigung unangenehmer Gerüche. Die krampflösende Wirkung von Bergamotteöl bedeutet, dass Menschen mit Atemwegserkrankungen wie chronischem Husten Linderung von den Krämpfen eines Hustenanfalls finden können. Seine abschwellenden und schleimlösenden Eigenschaften befreien die Nasengänge und erleichtern die Atmung, indem sie Schleim und Schleim lösen und so mehr krankheitserregende Keime und Giftstoffe beseitigen. Bei kosmetischer oder allgemeiner äußerlicher Anwendung kann Bergamotteöl die Haut desinfizieren, indem es das Wachstum schädlicher Bakterien hemmt. Als Zusatz zum Badewasser oder zur Seife lindert es Risse in Haut und Fersen und schützt die Haut gleichzeitig vor Infektionen. In Haarprodukten kann es den Glanz des Haares verstärken und Haarausfall vorbeugen. Durch die Stimulierung schmerzlindernder Hormone kann es Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Verstauchungen lindern.

    Anwendung

    Die Anwendungsmöglichkeiten für ätherisches Bergamotteöl sind vielfältig und reichen von medizinischen und parfümierten bis hin zu kosmetischen Zwecken. Es findet Anwendung in Ölen, Gelen, Lotionen, Seifen, Shampoos, Sprays und zur Kerzenherstellung. Verdünnt mit einem Trägeröl und äußerlich angewendet, lindert Bergamotteöl Muskel- und Körperschmerzen, einschließlich Kopfschmerzen und Arthritis-bedingter Beschwerden. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften lindern Rötungen, Juckreiz und Schwellungen. Dank seiner antiseptischen und adstringierenden Wirkung eignet sich ätherisches Bergamotteöl hervorragend als Ergänzung zu Kosmetika für strahlende und ebenmäßige Haut. Als Gesichtswasser reinigt es die Poren und stärkt das Hautgewebe. Das Einreiben von Bergamotteöl in Shampoo und Duschgels in Kopfhaut und Körper kann das Haar stärken, sein Wachstum anregen und Juckreiz sowie Reizungen auf Kopfhaut und Haut lindern. In Kombination mit den ätherischen Ölen von Kamille und Fenchel kann diese Mischung in den Bauchbereich einmassiert werden, um Verdauungsstörungen und Blähungen zu lindern.

  • Ätherisches Geranienöl für Diffusor-Aromatherapie-Hautpflege

    Ätherisches Geranienöl für Diffusor-Aromatherapie-Hautpflege

    Die lila-rosa Blütenblätter der Geranie sind wegen ihrer Schönheit und ihres süßen Duftes beliebt. In der Aromatherapie wird Geranie für ihre vielen wunderbaren therapeutischen Eigenschaften geschätzt. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie Geranie mögen, oder einen anderen Grund für Ihre Begeisterung brauchen, besprechen wir die wichtigsten Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von ätherischem Geranienöl und erklären, warum dieses Blütenöl in der Aromatherapie so beliebt und geschätzt ist.

    Vorteile

    Geranienöl bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, darunter die Linderung von Hormonstörungen, die Förderung gesunder Haare, die Linderung von Nervenschmerzen und die Verbesserung der Durchblutung.

    Das ätherische Geranienöl wird als einzigartig antimykotisch und antibakteriell angepriesen und ist daher ein hervorragendes natürliches Reinigungs- und Heilmittel.

    Die Fähigkeit des Geranienöls, Spannungen und Ängste zu lindern, ist eine der Eigenschaften, die wir an diesem Öl am meisten schätzen, und vielleicht gefällt es Ihnen ja auch.

    Geranienöl ist für die meisten Hauterkrankungen geeignet, darunter Ekzeme, Schuppenflechte, Akne, Rosazea und mehr. Es ist sanft genug für die Anwendung auf empfindlicher Gesichtshaut, aber dennoch stark genug, um effektiv zu heilen und Hautreizungen vorzubeugen.

    Anwendung

    Gesicht: Mischen Sie 6 Tropfen Geranienöl mit 2 EL Jojobaöl und kreieren Sie ein Gesichtsserum für jeden Tag. Tragen Sie es als letzten Schritt Ihrer Routine auf Ihr Gesicht auf.

    Hautunreinheiten: Mischen Sie 2 Tropfen Geranie, 2 Tropfen Teebaum und 2 Tropfen Karottensamen in einem 10-ml-Roll-on. Füllen Sie bis zum Rand mit Olivenöl auf und tragen Sie es auf Hautunreinheiten und Unreinheiten auf.

    Reiniger: Stellen Sie einen natürlichen Geranienreiniger her, indem Sie 28 ml 75%igen Alkohol und 80 Tropfen Geranie oder Rosengeranie (oder jeweils 40 Tropfen) in einer Glassprühflasche mischen. Lassen Sie die Mischung einige Stunden einwirken, bevor Sie 85 ml destilliertes Wasser hinzufügen. Schütteln Sie die Flasche, um die Mischung zu vermischen. Sprühen Sie Oberflächen, Türklinken, Waschbecken und andere Bereiche ein, in denen sich Keime ansammeln können. Lassen Sie die Mischung einwirken und trocknen oder wischen Sie sie nach 30 Sekunden ab.

    Topisch: Um Geranienöl bei lokalen Entzündungen anzuwenden, verdünnen Sie das Öl auf 5 % und tragen Sie es zweimal täglich auf die entzündete Stelle auf. Bei Kindern reduzieren Sie die Verdünnung auf 1 %.

    Atemwege: Bei Atemwegsentzündungen und zur Beruhigung der Atemwege Geranienöl in einem Diffusor für ätherische Öle in Intervallen von 30–60 Minuten verteilen. Bei Kindern auf 15–20 Minuten reduzieren.

  • Kosmetisches ätherisches Neroliöl, Aromatherapie-ätherisches Öl

    Kosmetisches ätherisches Neroliöl, Aromatherapie-ätherisches Öl

    Ätherisches Neroliöl ist ein vielseitiges Öl mit vielfältigen gesundheitsbezogenen Anwendungen. Es eignet sich für körperliche, psychische und physiologische Zwecke. Sein Aroma hat therapeutische Vorteile in der Aromatherapie. Erfahren Sie hier mehr über dieses erstaunliche ätherische Öl, seine Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten.

    Vorteile und Verwendung

    Befreien Sie Ihren Kopf und bauen Sie Stress ab: Riechen Sie auf dem Weg zur oder von der Arbeit an ätherischem Neroliöl. Das macht die Rushhour garantiert erträglicher und Ihre Aussichten etwas besser.

    Süße Träume: Geben Sie einen Tropfen des ätherischen Öls auf einen Wattebausch und stecken Sie ihn in Ihren Kissenbezug, um sich in einen erholsamen Schlaf zu entspannen.

    Aknebehandlung: Da ätherisches Neroliöl starke antibakterielle Eigenschaften hat, ist es ein großartigesHausmittel gegen AkneZur Behandlung von Pickeln. Befeuchten Sie einen Wattebausch mit Wasser (um das ätherische Öl etwas zu verdünnen) und geben Sie dann ein paar Tropfen ätherisches Neroliöl hinzu. Tupfen Sie den Wattebausch einmal täglich sanft auf die Problemzone, bis der Makel verschwindet.

    Reinigen Sie die Luft: Verteilen Sie ätherisches Neroliöl in Ihrem Zuhause oder Büro, um die Luft zu reinigen und seine keimhemmenden Eigenschaften einzuatmen.

    Stress abbauen:Angstzustände natürlich lindern, Depression, Hysterie, Panik, Schock und Stress, verwenden Sie 3–4 Tropfen ätherisches Neroliöl in Ihrem nächsten Bad oder Fußbad.

    Kopfschmerzen lindern: Geben Sie ein paar Tropfen auf eine heiße oder kalte Kompresse, um Kopfschmerzen zu lindern, insbesondere solche, die durch Spannung verursacht werden.

    Niedrigerer Blutdruck: Studien haben gezeigt, dass sowohl der Blutdruck als auch der Cortisolspiegel gesenkt werden können, indem man ätherisches Neroliöl in einem Diffusor verwendet oder einfach ein paar Mal direkt aus der Flasche daran schnuppert.

    Nebenwirkungen

    Wie immer sollten Sie ätherisches Neroliöl niemals unverdünnt in Ihren Augen oder auf anderen Schleimhäuten anwenden. Nehmen Sie ätherisches Neroliöl nicht innerlich ein, es sei denn, Sie arbeiten mit einem qualifizierten Therapeuten zusammen. Wie alle ätherischen Öle ist ätherisches Neroliöl außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Bevor Sie ätherisches Neroliöl auf Ihre Haut auftragen, führen Sie immer einen kleinen Patch-Test an einer unempfindlichen Körperstelle (z. B. Ihrem Unterarm) durch, um sicherzustellen, dass keine negativen Reaktionen auftreten. Neroli ist ein ungiftiges, nicht sensibilisierendes, nicht reizendes und nicht phototoxisches ätherisches Öl. Zur Sicherheit sollte jedoch immer ein Patch-Test durchgeführt werden.

  • Ätherisches Citronellaöl als Mückenschutz

    Ätherisches Citronellaöl als Mückenschutz

    Citronellaöl ist ein duftendes Gras, das auf Französisch Zitronenmelisse bedeutet und einen reichen, frischen und belebenden Duft verströmt, der an Zitrone erinnert. Der Duft von Citronella wird oft mit dem von Zitronengras verwechselt, da beide Öle Ähnlichkeiten in Aussehen, Wachstum und sogar der Extraktionsmethode aufweisen.

    Jahrhundertelang wurde Citronellaöl als natürliches Heilmittel und als Zutat in der asiatischen Küche verwendet. In Asien wird ätherisches Citronellaöl häufig zur Linderung von Körperschmerzen, Hautinfektionen und Entzündungen eingesetzt und gilt auch als ungiftiges Insektenschutzmittel. Citronella wurde auch zum Beduften von Seifen, Waschmitteln, Duftkerzen und sogar Kosmetikprodukten verwendet.

    Vorteile

    Citronellaöl verströmt einen belebenden Duft, der negative Emotionen und Gefühle auf natürliche Weise lindert. Die Verteilung im Haus kann dazu beitragen, die Atmosphäre zu verbessern und Wohnräume fröhlicher zu gestalten.

    Ätherisches Öl mit hautgesundheitsfördernden Eigenschaften. Dieses Öl kann der Haut helfen, Feuchtigkeit aufzunehmen und zu speichern. Diese Eigenschaften von Citronella können dazu beitragen, bei allen Hauttypen einen verjüngten Teint zu fördern und zu erhalten.

    Mehrere Studien haben ergeben, dass Citronellaöl über antimykotische Eigenschaften verfügt, die dazu beitragen können, bestimmte Pilze, die gesundheitliche Probleme verursachen, zu schwächen und zu zerstören.

    Die schweißtreibenden Eigenschaften des Öls fördern die Schweißproduktion. Es erhöht die Körpertemperatur und beseitigt Bakterien und Viren. Seine entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften helfen zudem bei der Beseitigung von Fieber verursachenden Krankheitserregern. Zusammen sorgen diese Eigenschaften dafür, dass Fieber vermieden oder behandelt wird.

    Uses

    In der Aromatherapie kann Citronellaöl die Konzentration steigern und die geistige Klarheit fördern. Verteilen Sie einfach 3 Tropfen Citronellaöl in einem Diffusor Ihrer Wahl und genießen Sie ein stärkeres Gefühl der Konzentration. Der Duft soll außerdem Körper und Geist beruhigen und erden, indem er die Last chaotischer und widersprüchlicher Emotionen reduziert. Mit seinen entzündungshemmenden, antibakteriellen und schleimlösenden Eigenschaften kann Citronellaöl Linderung bei Beschwerden der Atemwege verschaffen, wie z. B. Verstopfung, Infektionen und Reizungen des Halses oder der Nebenhöhlen, Kurzatmigkeit, Schleimbildung und Symptomen einer Bronchitis. Verteilen Sie einfach eine Mischung aus jeweils 2 Tropfen der ätherischen Öle Citronella, Lavendel und Pfefferminze, um diese Linderung zu erzielen und gleichzeitig die Durchblutung zu fördern sowie Stress und Angst abzubauen.

  • Natürliche Hautaufhellungsmassage mit ätherischem Zitronenöl

    Natürliche Hautaufhellungsmassage mit ätherischem Zitronenöl

    Ätherisches Zitronenöl ist aufgrund seines erfrischenden, belebenden und erhebenden Duftes eines der bekanntesten Öle. Die gesundheitlichen Vorteile von Zitronenöl sind auf seine anregenden, beruhigenden, adstringierenden, entgiftenden, antiseptischen, desinfizierenden und antimykotischen Eigenschaften zurückzuführen.

    Vorteile

    Zitrone ist ein Champion, wenn es um den hohen Vitamingehalt geht, und ist daher eine hervorragende Hilfe für Ihren Körper in Stresszeiten. Die Verwendung von ätherischem Zitronenöl in einem Diffusor oder Luftbefeuchter kann hilfreich sein und wird in vielen Krankenhäusern und Kliniken eingesetzt.

    Das Auftragen von ätherischem Zitronenöl auf Hühneraugen und Schwielen kann Entzündungen lindern und raue Haut beruhigen. Die besten langfristigen Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Öl zweimal täglich mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Mandelöl auftragen, einmal morgens und einmal vor dem Schlafengehen.

    Wenn Sie von Mücken erwischt wurden und Ihre Fingernägel die wunden Stellen kaum noch angreifen können, sollten Sie nicht zu chemischen Mitteln greifen. Eine Mischung aus ätherischem Zitronenöl und Trägeröl, die auf die Stiche gerieben wird, lindert Juckreiz und Entzündungen. Wenn Sie das nächste Mal übers Wochenende in den Wald fahren, sollten Sie dieses ätherische Öl unbedingt auf Ihre Liste der Must-haves setzen.

    Anwendung

    Hautpflege -Ätherisches Zitronenöl wirkt adstringierend und entgiftend. Seine antiseptischen Eigenschaften helfen bei der Pflege und Reinigung der Haut. Zitronenöl reduziert zudem überschüssiges Fett auf der Haut. Geben Sie ein paar Tropfen Öl in Ihr Gesichtsreinigungsmittel, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.

    Wäscherei -Geben Sie ein paar Tropfen in Ihren Waschgang oder in den letzten Spülgang, um Ihre Wäsche aufzufrischen. Ihre Waschmaschine riecht außerdem sauber.

    Desinfektionsmittel -Zitronenöl eignet sich hervorragend zum Desinfizieren von Holzschneidebrettern und Küchenarbeitsplatten. Weichen Sie Küchenreinigungstücher in einer Schüssel mit Wasser und einigen Tropfen Zitronenöl ein, um sie zu desinfizieren.

    Entfetter -Sehr wirksam beim Entfernen von Klebstoffen und schwer entfernbaren Etiketten. Zitronenöl entfernt auch Fett und Schmutz von Händen sowie Werkzeugen und Geschirr.

    Stimmungsaufheller Konzentration -Im Raum verteilen oder ein paar Tropfen in die Hände geben, verreiben und einatmen.

    Insektenschutzmittel -Insekten mögen kein Zitronenöl. Kombinieren Sie Zitrone mitPfefferminzeUndätherisches Eukalyptusölzusammen mitKokosölfür ein wirksames Abwehrmittel.

    Tipps

    Ätherisches Zitronenöl kann Ihre Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen. Wenn Sie ätherisches Zitronenöl direkt auf Ihre Haut auftragen, ist es wichtig, mindestens 8 Stunden lang direktes Sonnenlicht zu meiden und im Freien Sonnenschutzmittel zu verwenden.

  • Kamillenöl Originalherstellung von ätherischem Öl

    Kamillenöl Originalherstellung von ätherischem Öl

    Die Verwendung von Kamillenöl hat eine lange Tradition. Tatsächlich ist es angeblich eines der ältesten Heilkräuter der Menschheit.6 Seine Geschichte lässt sich bis in die Zeit der alten Ägypter zurückverfolgen, die es aufgrund seiner heilenden Wirkung ihren Göttern weihten und zur Fiebersenkung einsetzten. Die Römer wiederum verwendeten es zur Herstellung von Medikamenten, Getränken und Weihrauch. Im Mittelalter streute man die Kamillenpflanze bei öffentlichen Versammlungen auf den Boden. So sollte ihr süßer, frischer und fruchtiger Duft freigesetzt werden, wenn man darauf trat.

    Vorteile

    Ätherisches Kamillenöl ist eines der beliebtesten ätherischen Öle in der Aromatherapie. Kamillenöl hat mehrere Vorteile und kann auf verschiedene Weise verwendet werden. Ätherisches Kamillenöl wird aus den Blüten der Pflanze gewonnen und ist reich an Verbindungen wie Bisabolol und Chamazulen, die ihm entzündungshemmende, beruhigende und heilende Eigenschaften verleihen. Kamillenöl wird zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen verwendet, darunter Hautreizungen, Verdauungsprobleme und Angstzustände. Kamillenöl hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Schwellungen und Rötungen der Haut zu reduzieren. Es ist auch wirksam bei der Behandlung von Akne, Ekzemen und anderen Hauterkrankungen. Kamillenöl wird auch zur Behandlung von Verdauungsproblemen wie Verdauungsstörungen, Sodbrennen und Durchfall verwendet. Es kann auch helfen, Angstzustände und Stress abzubauen. Es kann verwendet werden, um die Haut zu beruhigen, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern.

    Anwendung

    Sprühen Sie es

    Stellen Sie eine Mischung her, die 10 bis 15 Tropfen Kamillenöl pro Unze Wasser enthält, füllen Sie sie in eine Sprühflasche und sprühen Sie los!

    Verbreiten Sie es

    Geben Sie einige Tropfen in einen Diffusor und lassen Sie das frische Aroma die Luft erfrischen.

    Massieren Sie es

    5 Tropfen Kamillenöl mit 10 ml Miaroma-Basisöl verdünnen und sanft in die Haut einmassieren.10

    Baden Sie darin

    Lassen Sie ein warmes Bad ein und geben Sie 4 bis 6 Tropfen Kamillenöl hinzu. Entspannen Sie anschließend mindestens 10 Minuten im Bad, damit das Aroma seine Wirkung entfalten kann.11

    Atme es ein

    Direkt aus der Flasche oder ein paar Tropfen auf ein Tuch oder Taschentuch träufeln und sanft einatmen.

    Wenden Sie es an

    Geben Sie 1 bis 2 Tropfen in Ihre Körperlotion oder Feuchtigkeitscreme und reiben Sie die Mischung in Ihre Haut ein. Alternativ können Sie eine Kamillenkompresse herstellen, indem Sie ein Tuch oder Handtuch in warmes Wasser tauchen und vor dem Auftragen 1 bis 2 Tropfen verdünntes Öl hinzufügen.

    Vorsichtsmaßnahmen

    Kann Hautreizungen verursachen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder sich in ärztlicher Behandlung befinden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Kontakt mit Augen, Innenohren und empfindlichen Stellen vermeiden.

  • Ätherisches Thymianöl, Aromatherapie-Diffusoröl

    Ätherisches Thymianöl, Aromatherapie-Diffusoröl

    Die gesundheitlichen Vorteile des ätherischen Thymianöls liegen in seinen potenziellen Eigenschaften als krampflösendes, antirheumatisches, antiseptisches, bakterizides, benthes-, herz-, karminatives, wundheilendes, harntreibendes, menstruationsförderndes, schleimlösendes, blutdrucksenkendes, insektizides, stimulierendes, tonisierendes und wurmtreibendes Mittel. Thymian ist ein weit verbreitetes Kraut und wird üblicherweise als Gewürz oder Würzmittel verwendet. Darüber hinaus wird Thymian auch in der Kräuter- und Hausmedizin verwendet. Botanisch ist er als Thymus vulgaris bekannt.

    Vorteile

    Einige der flüchtigen Bestandteile des Thymianöls, wie Camphen und Alpha-Pinen, stärken mit ihren antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften das Immunsystem. Dadurch wirken sie sowohl innerhalb als auch außerhalb des Körpers und schützen Schleimhäute, Darm und Atemwege vor möglichen Infektionen. Die antioxidativen Eigenschaften dieses Öls tragen zudem dazu bei, Schäden durch freie Radikale zu reduzieren.

    Dies ist eine hervorragende Eigenschaft des ätherischen Thymianöls. Diese Eigenschaft kann Narben und andere unschöne Flecken auf Ihrem Körper verschwinden lassen. Dazu gehören Operationsspuren, Spuren von Unfallverletzungen, Akne, Pocken, Masern und Wunden.

    Die topische Anwendung von Thymianöl ist sehr beliebt, da es Wunden und Narben heilen, entzündlichen Schmerzen vorbeugen, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sogar Akne minimieren kann. Die Mischung aus antiseptischen Eigenschaften und antioxidativen Stimulanzien in diesem Öl sorgt dafür, dass Ihre Haut auch im Alter klar, gesund und jung aussieht!

    Dieselben Caryophyllene und Camphene verleihen dem ätherischen Thymianöl zusammen mit einigen anderen Komponenten antibakterielle Eigenschaften. Dies kann das Bakterienwachstum innerhalb und außerhalb des Körpers hemmen, indem es die Bakterien abtötet und sie von den Organen im Körper fernhält.

    Anwendung

    Wenn Sie unter Verstopfung, chronischem Husten oder Atemwegsinfektionen leiden, kann diese Brustsalbe große Linderung verschaffen und Ihr Immunsystem stärken.

    Mischen Sie 5–15 Tropfen ätherisches Öl mit einem Esslöffel Trägeröl oder einer parfümfreien, natürlichen Lotion und tragen Sie es auf die obere Brust und den oberen Rücken auf. Beide Sorten sind geeignet, jedoch sollten Personen mit empfindlicher Haut, Schwangeren, Kleinkindern oder Bluthochdruck, wie bereits erwähnt, die sanftere Variante Thymian wählen.

    Vorsichtsmaßnahmen

    Kann Hautreizungen verursachen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder sich in ärztlicher Behandlung befinden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Kontakt mit Augen, Innenohren und empfindlichen Stellen vermeiden.

  • Ätherisches Zypressenöl für Diffusor, Aromatherapie, Massage, Haar

    Ätherisches Zypressenöl für Diffusor, Aromatherapie, Massage, Haar

    Es gibt zahlreiche ätherische Öle. Doch im Gegensatz zu Teebaum-, Lavendel- und Pfefferminzöl, die in der Hautpflege viel Aufmerksamkeit erhalten, bleibt Zypressenöl eher unbeachtet. Das sollte es aber nicht – der Inhaltsstoff wurde gründlich untersucht und hat nachweislich einige Vorteile bei der äußerlichen Anwendung, insbesondere bei fettiger oder zu Akne neigender Haut.

    Vorteile

    Wie die meisten ätherischen Öle eignet sich ätherisches Zypressenöl hervorragend zur alleinigen Anwendung im Haar oder als Zusatz zu einem herkömmlichen Kräutershampoo, um seine Eigenschaften zu verbessern. Das Öl kann in die Kopfhaut einmassiert werden (vorzugsweise nach dem Anfeuchten), um die Durchblutung der Kopfhaut anzuregen. Dies trägt dazu bei, wichtige Nährstoffe und Mineralien an die Haarfollikel zu transportieren, wodurch Ihr Haar von innen gestärkt und gepflegt wird und Haarausfall verlangsamt (und letztendlich verhindert) wird.

    Ätherisches Zypressenöl befreit den Körper hervorragend von infektionsfördernden Bakterien. Es kann daher zur Behandlung von Erkältungen oder Grippe eingenommen werden und unterstützt gleichzeitig die allgemeine Körperfunktion. Gleichzeitig kann das Öl zur Behandlung von Husten eingesetzt werden, da es als natürliches krampflösendes und atemstärkendes Mittel gilt.

    Da ätherisches Zypressenöl antimikrobiell und antibakteriell wirkt, kann es die Reinigung und Heilung von Schnitten und Wunden unterstützen und so Hautinfektionen und Narbenbildung vorbeugen. Vor dem Auftragen unbedingt in einem Trägeröl verdünnen. Bei größeren Schnitten und tieferen Wunden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

    Als Porenreiniger entfernt Zypressenöl auf natürliche Weise Giftstoffe und Unreinheiten aus der Haut, hilft, die Poren zu verkleinern und schlaffe Haut zu straffen. Bei regelmäßiger täglicher Anwendung können Sie eine natürliche Entgiftung erwarten, die neu regenerierte Haut freilegt und Ihrem Teint einen strahlenderen Glanz verleiht!

    Anwendung

    Zypressenöl fördert die Vitalität und steigert die Energie. Es kann aufgrund seiner aromatischen und äußerlichen Wirkung eingesetzt werden. Zypressenöl enthält Monoterpene, die das Erscheinungsbild fettiger Haut verbessern können. Es kann auch äußerlich angewendet werden, um dem Körper neue Energie zu verleihen. Die chemische Struktur des Zypressenöls trägt zudem zu seinem erneuernden und belebenden Duft bei. Aromatisch angewendet, erzeugt Zypressenöl ein reines Aroma, das sowohl belebend als auch erdend auf die Emotionen wirkt. Aufgrund seines belebenden Aromas und seiner hautpflegenden Wirkung wird Zypressenöl häufig in Spas und von Massagetherapeuten eingesetzt.

    Vorsichtsmaßnahmen

    Kann Hautreizungen verursachen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder sich in ärztlicher Behandlung befinden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Kontakt mit Augen, Innenohren und empfindlichen Stellen vermeiden.

  • Ätherisches Ylang-Ylang-Öl, 100 % reine therapeutische Qualität für die Aromatherapie

    Ätherisches Ylang-Ylang-Öl, 100 % reine therapeutische Qualität für die Aromatherapie

    Ätherisches Ylang-Ylang-Öl hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Dieser blumige Duft wird aus den gelben Blüten der tropischen Pflanze Ylang Ylang (Cananga odorata) gewonnen, die in Südostasien heimisch ist. Das ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation gewonnen und findet breite Anwendung in vielen Parfüms, Aromastoffen und Kosmetika.

    Vorteile

    Senkung des Blutdrucks

    Wenn das ätherische Ylang-Ylang-Öl von der Haut aufgenommen wird, kann es helfen,BlutdruckDas Öl kann bei der Behandlung von Bluthochdruck helfen. Eine Studie mit einer Versuchsgruppe, die eine Mischung ätherischer Öle mit Ylang-Ylang inhalierte, berichtete von weniger Stress und niedrigerem Blutdruck. Eine weitere Studie zeigte, dass das Aroma von ätherischem Ylang-Ylang-Öl sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck senkte.

    Entzündungshemmend

    Ätherisches Ylang-Ylang-Öl enthält Isoeugenol, eine Verbindung, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Die Verbindung kann auch dazu beitragen, oxidativen Stress zu reduzieren. Dieser Prozess kann letztendlich das Risiko chronischer Krankheiten wie Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

    Helfen Sie bei der Behandlung von Rheuma und Gicht

    Traditionell wird Ylang-Ylang-Öl zur Behandlung von Rheuma (eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem gesundes Körpergewebe angreift und so Gelenkschmerzen, Schwellungen und Steifheit verursacht) und Gicht (eine Erkrankung, bei der überschüssige Harnsäure in den Gelenken kristallisiert und Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Druckempfindlichkeit verursacht) verwendet. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Studien, die diese Behauptung stützen. Ylang-Ylang enthält Isoeugenol. Isoeugenol hat entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen. Tatsächlich wurde Isoeugenol in Studien an Mäusen als Mittel gegen Arthritis vorgeschlagen.

    Verbessern Sie die Gesundheit von Haut und Haar

    Traditionell wird Ylang-Ylang in der Hautpflege zur Behandlung von Akne eingesetzt. Es wird berichtet, dass es die Aktivität von Bakterien hemmen kann, die für die Entstehung von Akne verantwortlich sind.

    Anwendung

    Anti-Aging-Massageöl für die Haut

    Mischen Sie 2 Tropfen des ätherischen Öls mit 1 Esslöffel Trägeröl wie Kokos- oder Jojobaöl. Massieren Sie die Mischung sanft in das Gesicht ein. Regelmäßige Anwendung macht die Haut weich und geschmeidig.

    Haarspülung

    Mischen Sie das ätherische Öl (3 Tropfen) mit dem Kokosnuss- oder Jojobaöl (1 Esslöffel). Massieren Sie die Mischung sanft in Haar und Kopfhaut ein. Regelmäßige Anwendung macht Ihr Haar glänzend und gesund. Die antimikrobiellen Eigenschaften der ätherischen Öle können bei der Bekämpfung von Schuppen helfen.

    Stimmungsaufheller

    Tragen Sie ein paar Tropfen ätherisches Ylang-Ylang-Öl auf Ihre Handgelenke und Ihren Nacken auf, um Müdigkeit zu lindern und Ihre Stimmung zu verbessern. Es kann auch bei der Behandlung akuter Depressionen helfen.

    Verdauungshilfe

    Um einer schlechten Durchblutung oder Stress- und Angstgefühlen vorzubeugen, die eine gesunde Verdauung beeinträchtigen können, versuchen Sie, etwas davon einzuatmen, es in die Verdauungsorgane einzumassieren oder täglich mehrere Tropfen einzunehmen.

    Vorsichtsmaßnahmen

    Kann Hautreizungen verursachen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder sich in ärztlicher Behandlung befinden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Kontakt mit Augen, Innenohren und empfindlichen Stellen vermeiden.