Seitenbanner

Ätherisches Öl in großen Mengen

  • Centella ätherisches Öl 100 % reines Öl Bio natürliche Gotu Kola Hautpflege

    Centella ätherisches Öl 100 % reines Öl Bio natürliche Gotu Kola Hautpflege

    Centella asiatica ist eine Pflanze mit vielen Namen: Sie ist unter anderem als Cica, Gotu Kola und Spadeleaf bekannt. Das Kraut ist Teil der Küche und wird in der Kräuterheilkunde verschiedener asiatischer Länder, insbesondere Indiens und Chinas, häufig verwendet. In der westlichen Medizin wird es aufgrund seiner potenziellen positiven Wirkung auf die körperliche und geistige Gesundheit untersucht. In letzter Zeit ist die Wirkung dieser wohltuenden Pflanze auf unsere Haut – selbst auf empfindliche Haut – in aller Munde, und das aus gutem Grund. Und in der Hautpflege ist es dank seines Rufs als beruhigendes und regenerierendes Mittel für die Haut zu einem geschätzten Inhaltsstoff geworden.

    Vorteile

     Haut

    Centella-Öl wird als Feuchtigkeitsspender für erfrischte Haut verwendet, reduziert Hautschäden und beugt übermäßiger Fettigkeit vor. Es trägt dazu bei, die Fettproduktion der Haut und die Bildung schädlicher Bakterien zu reduzieren, die zu Akne führen können.

    Natürliches Körperdeodorant

    Es wird im Allgemeinen als natürliches Deodorant verwendet und ist ein wichtiger Bestandteil von Parfüms, Deodorants und Körpersprays.

     Npflegeleichtes Haar

    Centella-Öl wird zur Haarpflege verwendet und unterstützt insbesondere das Haarwachstum, indem es die Durchblutung verbessert und die Haarfollikel stimuliert. Es stärkt das Haar und macht es geschmeidig und schön.

     Reduzieren Sie Rötungen

    In einer Studie half Centella-Asiatica-Öl, die Barrierefunktion der Haut zu verbessern und Rötungen zu reduzieren, indem es dazu beitrug, die Feuchtigkeit einzuschließen und den pH-Wert der Haut zu senken.

  • Hamamelis ätherisches Öl Hautpflege Reinigung beruhigend und straffend DIY Öl Großhandel

    Hamamelis ätherisches Öl Hautpflege Reinigung beruhigend und straffend DIY Öl Großhandel

    Es gibt verschiedene Sorten der Zaubernuss, doch Hamamelis virginiana, eine in Nordamerika heimische Pflanze, wird in der amerikanischen Volksmedizin am häufigsten verwendet. (1) Aus Rinde und Blättern werden Tees und Salben hergestellt. Die leuchtend gelben Blüten wachsen an einem kleinen Baum und helfen, Schwellungen zu reduzieren, gereizte Haut zu beruhigen und allergische Reaktionen zu lindern. Die amerikanischen Ureinwohner waren die ersten, die diese Pflanze kannten. Von Experten begutachtete Studien haben gezeigt, dass Zaubernussbäume aufgrund ihrer Eigenschaften und Vorteile von unschätzbarem Wert sind. Zaubernuss ist bekannt für ihre entzündungshemmende und beruhigende Wirkung auf empfindliche Haut und wird häufig auf Haut und Kopfhaut angewendet.

    Vorteile

    Hamamelis hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, von Naturkosmetik bis hin zu Haushaltsreinigern. Seit der Antike sammeln Nordamerikaner diese natürlich vorkommende Substanz aus der Hamamelispflanze und nutzen sie für alles Mögliche, von der Verbesserung der Hautgesundheit über die Abwehr von Krankheiten bis hin zur Bekämpfung lästiger Schädlinge. Von Burnout der Kopfhaut bis hin zu Kontaktdermatitis haben sich dieses Öl und andere Hamamelisprodukte als sehr wohltuend erwiesen.

    Es beruhigt die Haut, lindert Reizungen und wirkt adstringierend. Es regt das Gewebe zur Kontraktion an und trägt so zur Verkleinerung der Poren bei. Dadurch können Sie verhindern, dass hautinfizierende Keime Akne verursachen. Aufgrund seiner positiven Wirkung auf fettige Haut ist Hamamelis häufig Bestandteil vieler rezeptfreier Aknebehandlungen.

    Hamamelis ist ein Segen im Kampf gegen die Zeichen der Hautalterung. Es strafft die Haut und ist reich an Antioxidantien, die zur Bekämpfung der Zeichen der Hautalterung erforderlich sind. Hamamelis fördert die Kollagenproduktion und erhöht die Hautelastizität.

  • Benzoin ätherisches Öl Bulk-Preis OEM 100% reines natürliches organisches Benzoinöl

    Benzoin ätherisches Öl Bulk-Preis OEM 100% reines natürliches organisches Benzoinöl

    Die gesundheitlichen Vorteile des ätherischen Benzoeöls lassen sich auf seine potenziellen Eigenschaften als Antidepressivum, Karminativum, Stärkungsmittel, Deodorant, Desinfektionsmittel und Entspannungsmittel zurückführen. Es kann auch als Diuretikum, Expektorans, Antiseptikum, Wundheilmittel, Adstringens, entzündungshemmendes, antirheumatisches und beruhigendes Mittel wirken.

    Aromatherapie-Anwendungen

    Das ätherische Benzoeöl wird bei Angstzuständen, Infektionen, Verdauungsbeschwerden, Gerüchen, Entzündungen und Schmerzen eingesetzt.

    Hautanwendungen

    Das ätherische Benzoeöl wirkt adstringierend und trägt zur Straffung des Hautbildes bei. Daher eignet sich Benzoe in Gesichtsprodukten zur Straffung und Festigung der Haut.

    Haaranwendungen

    Benzoe wird bei Entzündungen und zur Behandlung von Gerüchen eingesetzt und kann in Shampoos, Spülungen und Haarbehandlungen zur Beruhigung der Kopfhaut verwendet werden.

    Therapeutische Eigenschaften

    Das ätherische Benzoeöl wird seit langem zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt. Therapeuten empfehlen es zur Verbesserung der Stimmung und der Gesundheit. Es wird in vielen religiösen Zeremonien auf der ganzen Welt verwendet.

    Benzoe lässt sich gut mischen mit

    Bergamotte, Koriander, Zypresse, Weihrauch, Wacholder, Lavendel, Zitrone, Myrrhe, Orange, Petitgrain, Rose, Sandelholz.

    Vorsichtsmaßnahmen

    Benzoe kann eine schläfrig machende Wirkung haben. Wenn Sie also wissen, dass Sie sich auf etwas konzentrieren müssen, sollten Sie es am besten vermeiden.

  • Ätherisches Helichrysum-Öl, therapeutische Aromatherapie für die Haut- und Gesichtspflege

    Ätherisches Helichrysum-Öl, therapeutische Aromatherapie für die Haut- und Gesichtspflege

    Das ätherische Öl der Strohblume (Helichrysum) wird aus einer natürlichen Heilpflanze gewonnen, aus der ein wohltuendes ätherisches Öl hergestellt wird, das dank seiner entzündungshemmenden, antioxidativen, antimikrobiellen, antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften zahlreiche wohltuende Wirkungen für den ganzen Körper bietet. Verschiedene experimentelle Studien haben gezeigt, dass ätherisches Öl der Strohblume (Helichrysum italicum) stark entzündungshemmend wirkt. Um einige der traditionellen Verwendungsmöglichkeiten des Extrakts der Strohblume (Helichrysum italicum) zu bestätigen und seine weiteren potenziellen Einsatzmöglichkeiten hervorzuheben, wurden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche wissenschaftliche Studien durchgeführt. Der Schwerpunkt vieler Studien lag darauf, herauszufinden, wie Helichrysumöl als natürliches antimikrobielles und entzündungshemmendes Mittel wirkt. Die moderne Wissenschaft bestätigt nun, was in der Bevölkerung seit Jahrhunderten bekannt ist: Das ätherische Öl der Strohblume besitzt besondere Eigenschaften, die es zu einem Antioxidans, einem antibakteriellen, antimykotischen und entzündungshemmenden Mittel machen.

    Vorteile

    Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften wird ätherisches Helichrysumöl auch gerne bei Narben verwendet, um Entzündungen vorzubeugen und eine optimale Heilung zu fördern. Das Öl hat außerdem antiallergene Eigenschaften und ist daher ein hervorragendes natürliches Heilmittel gegen Nesselsucht.

    Eine weitere Möglichkeit, Helichrysumöl auf der Haut anzuwenden, ist die Anwendung als natürliches Aknemittel. Medizinischen Studien zufolge hat Helichrysum starke antioxidative und antibakterielle Eigenschaften, die es zu einem hervorragenden natürlichen Aknemittel machen. Es wirkt außerdem, ohne die Haut auszutrocknen oder Rötungen oder andere unerwünschte Nebenwirkungen zu verursachen.

    Helichrysum regt die Magensaftsekretion an, die für die Verdauung der Nahrung und die Vorbeugung von Verdauungsstörungen erforderlich ist. In der türkischen Volksmedizin wird das Öl seit Jahrtausenden als Diuretikum eingesetzt. Es hilft, Blähungen zu reduzieren, indem es überschüssiges Wasser aus dem Körper zieht, und lindert Magenschmerzen.

    Helichrysumöl wird als süß-fruchtig mit einem Hauch von Honig oder Nektar beschrieben. Viele Menschen empfinden den Duft als wärmend, erhebend und beruhigend – und da das Aroma eine erdende Wirkung hat, hilft es sogar, emotionale Blockaden zu lösen. Helichrysum ist nicht gerade die schönste Blume (es ist eine gelbliche Strohblume, die auch nach dem Trocknen ihre Form behält), aber seine unzähligen Verwendungsmöglichkeiten und sein subtiler, „sommerlicher Duft“ machen es zu einem beliebten ätherischen Öl zum Auftragen auf die Haut, zum Inhalieren oder Zerstäuben.

  • Ätherisches Kiefernöl, Diffusoröl in therapeutischer Qualität

    Ätherisches Kiefernöl, Diffusoröl in therapeutischer Qualität

    Ätherisches Kiefernöl wird aus den Nadeln der Kiefer gewonnen, die gemeinhin als traditioneller Weihnachtsbaum gilt. Der Duft des ätherischen Kiefernöls ist für seine klärende, erhebende und belebende Wirkung bekannt. In der Aromatherapie eingesetzt, beeinflusst ätherisches Kiefernöl die Stimmung positiv, indem es den Geist von Stress befreit, den Körper mit Energie versorgt, um Müdigkeit zu bekämpfen, die Konzentration verbessert und eine positive Einstellung fördert. Bei örtlicher Anwendung soll ätherisches Kiefernöl Juckreiz, Entzündungen und Trockenheit lindern, übermäßiges Schwitzen kontrollieren, Pilzinfektionen vorbeugen, kleinere Abschürfungen vor Infektionen schützen, das Auftreten von Alterserscheinungen verlangsamen und die Durchblutung verbessern. Auf das Haar aufgetragen soll ätherisches Kiefernöl reinigen, die natürliche Geschmeidigkeit und den Glanz des Haares verbessern, Feuchtigkeit spenden und vor Schuppen und Läusen schützen.

    Vorteile

    Durch die Diffusion von Kiefernöl, ob allein oder in einer Mischung, werden Innenräume von abgestandenen Gerüchen und schädlichen Bakterien in der Luft, wie sie Erkältungen und Grippe verursachen, befreit. Um einen Raum mit dem frischen, warmen und wohltuenden Aroma von ätherischem Kiefernöl zu desodorieren und zu erfrischen, geben Sie 2–3 Tropfen in einen Diffusor Ihrer Wahl und lassen Sie ihn maximal 1 Stunde laufen. Dies hilft, verstopfte Nase/Nebenhöhlen zu lindern oder zu befreien. Alternativ kann es mit anderen ätherischen Ölen mit holzigen, harzigen, krautigen und zitronigen Aromen gemischt werden. Insbesondere lässt sich Kiefernöl gut mit den Ölen von Bergamotte, Zedernholz, Citronella, Muskatellersalbei, Koriander, Zypresse, Eukalyptus, Weihrauch, Grapefruit, Lavendel, Zitrone, Majoran, Myrrhe, Niaouli, Neroli, Pfefferminze, Ravensara, Rosmarin, Salbei, Sandelholz, Narde, Teebaum und Thymian mischen.

    Um ein Raumspray aus Kiefernöl herzustellen, verdünnen Sie das Öl einfach in einer mit Wasser gefüllten Sprühflasche aus Glas. Das Spray kann im Haus, im Auto oder in anderen Innenräumen versprüht werden, in denen Sie viel Zeit verbringen. Diese einfachen Zerstäubermethoden sollen helfen, die Umgebung zu reinigen, geistige Wachheit, Klarheit und positive Einstellung zu fördern und Energie sowie Produktivität zu steigern. Dadurch eignet sich Kiefernöl ideal zur Zerstäubung bei Aufgaben, die erhöhte Konzentration und Aufmerksamkeit erfordern, wie z. B. bei der Arbeit oder bei Schulprojekten, religiösen oder spirituellen Praktiken und beim Autofahren. Die Zerstäubung von Kiefernöl hilft auch bei Husten, egal ob er durch eine Erkältung oder übermäßiges Rauchen verursacht wird. Es wird auch angenommen, dass es die Symptome eines Katers lindert.

    Massagemischungen, die mit ätherischem Kiefernöl angereichert sind, sollen die gleiche Wirkung auf den Geist haben: Sie fördern Klarheit, lindern mentalen Stress, stärken die Aufmerksamkeit und verbessern das Gedächtnis. Für eine einfache Massagemischung verdünnen Sie 4 Tropfen Kiefernöl in 30 ml (1 oz.) einer Körperlotion oder eines Trägeröls und massieren es in Bereiche ein, die durch körperliche Anstrengung, wie z. B. Sport oder Aktivitäten im Freien, von Verspannungen oder Schmerzen betroffen sind. Diese Mischung ist sanft genug für empfindliche Haut und soll Muskelschmerzen sowie leichte Hauterkrankungen wie Juckreiz, Pickel, Ekzeme, Schuppenflechte, Wunden und Krätze lindern. Darüber hinaus soll sie Gicht, Arthritis, Verletzungen, Erschöpfung, Entzündungen und Verstopfung lindern. Um diese Mischung als natürliche Erkältungssalbe zu verwenden, die das Atmen erleichtert und Halsschmerzen lindert, massieren Sie sie in Nacken, Brust und oberen Rücken ein, um Verstopfungen zu lösen und die Atemwege zu beruhigen.

  • Ätherisches Adlerholzöl, 100 % reines ätherisches Öl für die Aromatherapie

    Ätherisches Adlerholzöl, 100 % reines ätherisches Öl für die Aromatherapie

    Ätherisches Adlerholzöl ist ein duftendes Öl, das aus der Rinde verschiedener Adlerholzbaumarten gewonnen wird. Ätherische Adlerholzöle werden aus dem Harz des Baums Aquilaria malaccensis extrahiert.

    Ätherisches Adlerholzöl wird seit langem als natürliches Heilmittel für eine Vielzahl von Beschwerden verwendet. Adlerholz ist ein Harz, das aus dem Stamm des Adlerholzbaums gewonnen wird, der in den Tropen Südostasiens heimisch ist. Die einzigartigen Eigenschaften von Adlerholzöl machen es zu einem idealen Bestandteil der Aromatherapie. Adlerholzöl hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die es zur Behandlung von Akne, Hautirritationen und anderen Hauterkrankungen nützlich machen. Es wirkt außerdem entzündungshemmend auf die Atemwege und kann den Schlaf fördern. Adlerholzöl ist auch dafür bekannt, Angstzustände und Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.

    Vorteile

    • Es hat antimykotische Eigenschaften

    Adlerholzöl kann bei der Bekämpfung von Pilzinfektionen helfen, darunter Fußpilz und Leistenflechte. Es ist auch wirksam gegen andere Pilzarten wie Ringelflechte und Candida albicans.

    • Es hat antibakterielle Eigenschaften.

    Adlerholzöl kann helfen, Bakterien und Pilze im Körper zu bekämpfen. Es ist auch wirksam gegen Viren, einschließlich Erkältungen und Grippe.

    • Es hat entzündungshemmende Eigenschaften.

    Adlerholzöl kann helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Dazu gehört die Reduzierung von Entzündungen, die durch Arthritis verursacht werden

  • Wacholderöl Ätherisches Öl für Aromatherapie Diffusor Hautpflege Haarpflege Körper

    Wacholderöl Ätherisches Öl für Aromatherapie Diffusor Hautpflege Haarpflege Körper

    Wacholder ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Er stammt vermutlich aus den Bergen Südwestasiens, Europas und Nordamerikas. Wacholder ist ein langsam wachsender, immergrüner Strauch mit schlanken, glatten Zweigen und nadelartigen Blättern, die in Dreierquirlen angeordnet sind. Die Blätter, Zweige und Beeren des Wacholders werden seit Jahrtausenden für medizinische und spirituelle Zwecke verwendet. Das ätherische Öl wird jedoch meist aus den Beeren gewonnen, da diese ein hochwertigeres Öl freisetzen.

    Vorteile

    Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften ist ätherisches Wacholderbeerenöl äußerst vorteilhaft für die Anwendung auf entzündungsgeplagter Haut.

    Die antibakteriellen Eigenschaften von Wacholderbeerenöl können das Auftreten von Hautunreinheiten reduzieren, überschüssiges Öl absorbieren und helfen, durch hormonelles Ungleichgewicht ausgelöste Ausbrüche zu kontrollieren. Wacholderbeeren können auch das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen verbessern. Neben ihrem starken antioxidativen Profil trägt Wacholderbeeren dazu bei, die Zeichen der Hautalterung zu verlangsamen, indem sie die Wasserspeicherung in der Haut fördern und so für einen geschmeidigen und strahlenden Teint sorgen. Insgesamt macht der hohe Gehalt an Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften das ätherische Wacholderbeerenöl zu einer wirksamen Behandlung und schützt gleichzeitig die Hautbarriere vor Umwelteinflüssen.

  • Reines natürliches ätherisches Tannenöl für Aromadiffusoren, Aromatherapie

    Reines natürliches ätherisches Tannenöl für Aromadiffusoren, Aromatherapie

    Die Erwähnung von Tannennadeln beschwört wahrscheinlich Bilder eines Winterwunderlandes herauf, doch dieser Baum und sein ätherisches Öl sind das ganze Jahr über eine Quelle der Freude und der Gesundheit. Das ätherische Tannennadelöl wird durch Wasserdampfdestillation aus Tannennadeln gewonnen, den weichen, flachen, nadelartigen „Blättern“ der Tanne. Die Nadeln enthalten den Großteil der aktiven Chemikalien und wichtigen Verbindungen.

    Das ätherische Öl hat einen frischen, holzigen und erdigen Duft, genau wie der Baum selbst. Am häufigsten wird ätherisches Tannennadelöl zur Behandlung von Halsschmerzen und Atemwegsinfektionen, Müdigkeit, Muskelschmerzen und Arthritis eingesetzt. Ätherisches Tannennadelöl wird auch zur Herstellung von Kosmetikprodukten, Parfüms, Badeölen, Lufterfrischern und Räucherwerk verwendet.

    Vorteile

    Das ätherische Öl der Tannennadel enthält eine hohe Konzentration organischer Verbindungen, die zur Vorbeugung gefährlicher Infektionen beitragen können. Daher kann es auch als aktives Erste-Hilfe-Mittel eingesetzt werden. Ein Balsam oder eine Salbe mit ätherischem Tannennadelöl ist ein hervorragender Schutz vor Infektionen.

    Ätherisches Tannennadelöl kann aufgrund seiner aromatherapeutischen Wirkung zerstäubt oder inhaliert werden. Zerstäubtes ätherisches Tannennadelöl soll eine erdende und stärkende Wirkung haben, die den Geist stimuliert und den Körper zur Entspannung anregt. Bei Stress oder Übermüdung kann ein Hauch ätherisches Tannennadelöl helfen, Sie zu beruhigen und neue Energie zu tanken – eine hervorragende Möglichkeit, Stress abzubauen.

    Ätherische Öle eignen sich hervorragend als Ergänzung zu selbstgemachten Reinigungslösungen, und ätherisches Tannennadelöl bildet da keine Ausnahme. Wenn Sie das nächste Mal einen Allzweckreiniger herstellen, können Sie ein paar Tropfen ätherisches Tannennadelöl hinzufügen – für eine natürliche und dennoch kraftvolle Desinfektionswirkung. Freuen Sie sich auf ein Zuhause, das zudem erfrischend nach Wald duftet.

    In der traditionellen und ayurvedischen Medizin wird ätherisches Tannennadelöl häufig als natürliches Schmerzmittel eingesetzt. Zur Muskelentspannung und Linderung von Körperschmerzen – wichtig für die Muskelregeneration – kann ätherisches Tannennadelöl im Verhältnis 1:1 mit einem Trägerstoff äußerlich angewendet werden. Die stimulierende Wirkung des Öls fördert die Durchblutung der Hautoberfläche, beschleunigt so die Heilung und verkürzt die Regenerationszeit.

    Passt gut zu: Weihrauch, Zedernholz, Schwarzfichte, Zypresse, Sandelholz, Ingwer, Kardamom, Lavendel, Bergamotte, Zitrone, Teebaum, Oregano, Pfefferminze, Kiefer, Ravensara, Rosmarin, Thymian.

  • Ätherisches Öl aus rosa Lotus, gut riechend, für die Körperpflege

    Ätherisches Öl aus rosa Lotus, gut riechend, für die Körperpflege

    Das ätherische Öl des rosa Lotus hat ein raffiniertes, honigsüßes, dichtes, blumiges und erdiges Aroma mit einer würzigen, durchdringenden, grün-erdigen Kopfnote, üppigen, reifen tropischen Früchten und cumarinartigen Untertönen sowie einer insgesamt anhaltenden, tiefen, erdigen Fülle im Drydown. Die rosa Lotusblüte gilt als die himmlischste aller Lotusblumen. In den asiatischen Religionen und Kulturen entsteigen diese göttlichen, prächtigen Blüten dem schmutzigen und unreinen Grund eines Teiches mit würdevoller Anmut und Gleichmut und bleiben unberührt und unbefleckt vom Schmutz und Schlamm, der sie im Teich umgibt.

    Vorteile

    Lotus Pink bietet mehrere Vorteile für die Hautpflege. Dieses Öl enthält nützliche Verbindungen, die die Haut regenerieren, den Geist entspannen und angeblich spirituell erhebende Eigenschaften besitzen. In der Hautpflege wirkt Lotus Pink-Öl dank seiner adstringierenden Eigenschaften hautpflegend, indem es Akne lindert und Hautunreinheiten reduziert. Es hilft auch, sichtbare Zeichen der Hautalterung wie Fältchen und feine Linien zu reduzieren und sorgt für glatte und strahlend aussehende Haut. Dank der antioxidativen Eigenschaften von Lotus Pink-Öl fühlt sich die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt an und sieht auch so aus. Diese antioxidativen Eigenschaften schützen die Haut vor Schäden durch freie Radikale, die oxidativen Stress verursachen und die Hautzellen schädigen können. Lotus Pink wirkt revitalisierend und beruhigend auf die Haut, wodurch sie sich frisch und verjüngt anfühlt, da Lotus Pink-Öl die Heilung der Haut unterstützt und gleichzeitig die Feuchtigkeitsspeicherung fördert. Dieses Absolue besitzt außerdem entzündungshemmende Eigenschaften, die die Heilung geschädigten Gewebes unterstützen können.

  • Reines Aroma Maiglöckchenöl, ätherisches Öl, therapeutische Qualität, für Diffusormassage

    Reines Aroma Maiglöckchenöl, ätherisches Öl, therapeutische Qualität, für Diffusormassage

    Lilien werden gerne bei Hochzeitszeremonien als Dekoration oder Brautsträuße verwendet. Sie duften süß und blühen so lieblich, dass selbst Könige sie für besondere Anlässe verwenden. Doch Lilien sind nicht nur ästhetisch. Sie enthalten auch Inhaltsstoffe, die ihnen eine Reihe gesundheitlicher Vorteile verleihen und sie seit der Antike zu einer beliebten Heilpflanze machen.

    Vorteile

    Ätherisches Lilienöl wird seit der Antike zur Behandlung verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt. Der Flavonoidgehalt des Öls fördert die Durchblutung, indem er die Arterien stimuliert, die den Blutdruck kontrollieren und regulieren. Es wird zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen, Herzschwäche und Herzinsuffizienz eingesetzt. Das Öl kann außerdem die Muskelfunktion des Herzens stärken und Herzrhythmusstörungen lindern. Es reduziert außerdem das Risiko eines Herzinfarkts oder einer Hypotonie. Die harntreibende Wirkung des Öls fördert den Blutfluss durch Erweiterung der Blutgefäße.

    Das Öl hilft, Giftstoffe wie überschüssiges Salz und Wasser aus dem Körper auszuscheiden, indem es häufiges Wasserlassen fördert.

    Schnitte und Wunden können unschöne Narben hinterlassen. Ätherisches Lilienöl hilft bei der Behandlung von Wunden und Hautverbrennungen, ohne dass hässliche Narben entstehen.

    Die durchblutungsfördernde Wirkung des ätherischen Lilienöls trägt zur Regulierung der Körpertemperatur bei und trägt so zur Fiebersenkung bei.

  • Reines natürliches ätherisches Magnolienöl für die Hautpflege, Körpermassageöl, Duftöl

    Reines natürliches ätherisches Magnolienöl für die Hautpflege, Körpermassageöl, Duftöl

    Magnolienblüten stammen aus China und werden aus den Blüten des Magnolienbaums gewonnen. Es handelt sich um ein seltenes und einzigartiges ätherisches Öl, das in der traditionellen chinesischen Medizin seit langem geschätzt wird. Magnolienblüten werden üblicherweise nachts geerntet, wenn ihr Duft am intensivsten ist. Der Magnolienbaum hat breite grüne Blätter und große weiße Blüten mit speerförmigen Blütenblättern, die einen verführerischen Duft verströmen. In Südasien wird der Duft von Magnolienblüten mit Erneuerung, Wachstum und Neubeginn assoziiert. Der Hauptbestandteil der Magnolienblüte ist Linalool, das für seine wohltuende und entspannende Wirkung bekannt ist.

    Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

    Wenn im Laufe des Tages Angstgefühle auftreten, tragen Sie Magnolia Touch auf Ihre Handgelenke oder Pulspunkte auf. Wie Lavendel und Bergamotte hat Magnolia ein beruhigendes und entspannendes Aroma, das Angstgefühle lindert.

    Fördern Sie Entspannungsgefühle, während Sie sich bettfertig machen, indem Sie das Öl in Ihren Handflächen rollen und den Duft einatmen, indem Sie Ihre Hände über die Nase halten. Sie können Magnolienöl allein verwenden oder es mit Lavendel, Bergamotte oder anderen entspannenden Ölen kombinieren.

    Wenn Ihre Haut Pflege braucht, tragen Sie Magnolia Touch auf. Es reinigt und spendet der Haut Feuchtigkeit. Die praktische Roll-on-Flasche erleichtert die Anwendung, um Reizungen oder Trockenheit zu lindern oder die Haut zu erfrischen. Ergänzen Sie Ihre tägliche Hautpflegeroutine, um Ihre Haut sauber und mit Feuchtigkeit versorgt zu halten.

    Für eine entspannende Bademischung kombinieren Sie 1 Tropfen Magnolienblüte, 1 TropfenOrangensüßund 2 TropfenHimalaya-Zedernholz, mit 1 Esslöffel Duschgel vermischen und ins einlaufende Badewasser geben.

    Bei Menstruationsbeschwerden mischen Sie 1-2 Tropfen Magnolienblüte, 3 TropfenCopaiba-Oleoresinund 3 TropfenMajoran süßin 1 Esslöffel Trägeröl oder Lotion geben und mit kreisenden Bewegungen auf den Unterbauch auftragen.

  • Ätherisches Zitronen-Eukalyptusöl, natürliche therapeutische Qualität

    Ätherisches Zitronen-Eukalyptusöl, natürliche therapeutische Qualität

    Zitroneneukalyptus ist ein Baum. Öl aus den Blättern wird als Medizin und Insektenschutzmittel auf die Haut aufgetragen. Zitroneneukalyptusöl wird zur Vorbeugung von Mücken- und Hirschzeckenstichen, zur Behandlung von Muskelkrämpfen, Nagelpilz, Arthrose und anderen Gelenkschmerzen verwendet. Es ist auch ein Bestandteil von Brustsalben zur Linderung von Verstopfungen.

    Vorteile

    Verhindert Mückenstiche durch Auftragen auf die Haut. Zitronen-Eukalyptusöl ist Bestandteil einiger handelsüblicher Mückenschutzmittel. Es scheint ähnlich wirksam zu sein wie andere Mückenschutzmittel, darunter auch einige Produkte mit DEET. Der Schutz durch Zitronen-Eukalyptusöl scheint jedoch nicht ganz so lange anzuhalten wie der von DEET.

    Verhindert Zeckenbisse durch Auftragen auf die Haut. Das dreimal tägliche Auftragen eines speziellen Extrakts aus 30 % Zitroneneukalyptusöl verringert die Anzahl der Zeckenbisse bei Menschen in zeckenbefallenen Gebieten erheblich.

    Sicherheit

    Zitronen-Eukalyptusöl ist für die meisten Erwachsenen unbedenklich, wenn es auf die Haut aufgetragen wird und als Mückenschutzmittel dient. Bei manchen Menschen kann es zu Hautreaktionen kommen. Die orale Einnahme von Zitronen-Eukalyptusöl ist NICHT SICHER. Diese Produkte können bei Verzehr Krampfanfälle und Tod verursachen. Schwangerschaft und Stillzeit: Über die Anwendung von Zitronen-Eukalyptusöl während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht genug bekannt. Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie die Anwendung.