Seitenbanner

Ätherisches Öl in großen Mengen

  • 100 % reine Aromatherapie, kühles Sommeröl, Linderung von Angstzuständen/Stress, guter Schlaf, leichtes Atmen, Bad, ätherische Ölmischungen

    100 % reine Aromatherapie, kühles Sommeröl, Linderung von Angstzuständen/Stress, guter Schlaf, leichtes Atmen, Bad, ätherische Ölmischungen

    1. Lavendelöl

    Lavendelöl ist bekannt für seine vielseitigen Vorteile und auch in der Schlafförderung unübertroffen. Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit des Inhalierens von Lavendelöl gegen Schlaflosigkeit. Dies hängt größtenteils mit den weiteren positiven Eigenschaften von Lavendelöl zusammen, darunter die Senkung von Herzfrequenz, Temperatur und Blutdruck – alles Prozesse, die – nicht zufällig – die Phasen des Einschlafens widerspiegeln. Lavendelöl ist außerdem dafür bekannt, Angstzustände zu reduzieren, was für die Entspannung nach einem langen, anstrengenden Tag entscheidend ist.

     

    2. Ylang-Ylang-Öl

    Ylang-Ylang ist zwar kein ganz so wirksames Schlafmittel wie Lavendelöl, steht diesem aber in nichts nach. Ylang-Ylang, ein Extrakt aus tropischen Bäumen in Asien, senkt – wie Lavendelöl – Blutdruck und Herzfrequenz und bereitet den Körper auf natürliche Weise auf den Schlaf vor. Beim Einatmen verströmt das Öl einen sehr fruchtigen und angenehmen Duft, der an sich schon beruhigend wirkt.

     

    3. Kamillenöl

    Die beruhigende Wirkung von Kamillenöl und seine schlaffördernde Wirkung sind eher allgemeiner Natur. Die direkten Auswirkungen dieses Öls auf Körperrhythmus und Temperatur sind minimal, doch in der Luft verteilt, wirkt der subtile Blumenduft beruhigend und entspannend auf den Geist. Insbesondere die Römische Kamille – mit ihrem frischen, apfelartigen Duft – ist ideal, um Angstzustände zu lindern.

     

    4. Pfefferminzöl

    Pfefferminzöl ist zwar kein klassisches Schlafmittel, fördert aber dennoch die Erholung und macht den Kopf frei – sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne. Der angenehme Duft von Pfefferminzöl kann entspannend wirken. Noch wichtiger: Wenn Sie unter saisonalen Allergien oder Staubempfindlichkeit leiden, lindert nichts Ihre Symptome schneller und besser, als etwas Pfefferminzöl in der Luft Ihres Schlafzimmers zu verteilen. Sobald Ihre Nasenschmerzen endlich Linderung erfahren, ist der Übergang zur Entspannung und schließlich zum Schlafen plötzlich und befriedigend.

  • Hersteller Großpreis reines natürliches Muskatnussöl Großhandel Bio Myristica fragans ätherisches Öl

    Hersteller Großpreis reines natürliches Muskatnussöl Großhandel Bio Myristica fragans ätherisches Öl

    Vorteile und Anwendung von ätherischem Muskatnussöl

    • Magen-Darm-Krampf
    • Brechreiz
    • Magenverstimmung
    • Rheuma
    • Arthritis
    • Muskelschmerzen
    • Muskelverletzung
    • Menstruationsbeschwerden
    • Nervosität
    • Spannung
  • Ätherisches Kiefernöl, neu für kosmetische Hautpflege, Duft, Parfüm, reines natürliches Kiefernnadelöl

    Ätherisches Kiefernöl, neu für kosmetische Hautpflege, Duft, Parfüm, reines natürliches Kiefernnadelöl

    GESCHICHTE DER VERWENDUNG VON KIEFERÖL

    Die Kiefer ist leicht als „Weihnachtsbaum“ zu erkennen, wird aber auch häufig wegen ihres harzreichen Holzes angebaut, das sich ideal als Brennstoff eignet und zur Herstellung von Pech, Teer und Terpentin verwendet wird – Substanzen, die traditionell im Bauwesen und in der Malerei verwendet werden.

    In Volkserzählungen hat die Kiefer aufgrund ihrer Höhe zu ihrem symbolischen Ruf als Baum geführt, der das Sonnenlicht liebt und immer höher wächst, um die Strahlen einzufangen. Dieser Glaube ist in vielen Kulturen verbreitet, die sie auch als „Meister des Lichts“ oder „Fackelbaum“ bezeichnen. Auf Korsika wird sie daher als spirituelles Opfer verbrannt, damit sie als Lichtquelle dienen kann. In einigen Indianerstämmen wird der Baum „Wächter des Himmels“ genannt.

    In der Vergangenheit wurden die Nadeln der Kiefer als Matratzenfüllung verwendet, da man glaubte, sie könnten vor Flöhen und Läusen schützen. Im alten Ägypten wurden Pinienkerne, besser bekannt als Pinienkerne, in der Küche verwendet. Die Nadeln wurden auch gekaut, um vor Skorbut zu schützen. Im antiken Griechenland soll die Kiefer von Ärzten wie Hippokrates zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt worden sein. Die Rinde des Baumes wurde auch wegen ihrer angeblichen Fähigkeit verwendet, Erkältungssymptome zu lindern, Entzündungen und Kopfschmerzen zu beruhigen, Wunden und Infektionen zu lindern und Atembeschwerden zu lindern.

    Auch heute noch wird Kiefernöl für ähnliche therapeutische Zwecke eingesetzt. Es ist auch ein beliebtes Aroma in Kosmetika, Toilettenartikeln, Seifen und Waschmitteln. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen weiteren Vorteile, Eigenschaften und die sichere Anwendung von ätherischem Kiefernöl.

    Es wird eine reinigende, anregende, erhebende und belebende Wirkung zugeschrieben. Seine reinigenden und klärenden Eigenschaften wirken sich positiv auf die Stimmung aus, indem sie den Geist von Stress befreien, den Körper mit Energie versorgen und so Müdigkeit bekämpfen, die Konzentration verbessern und eine positive Einstellung fördern. Diese Eigenschaften machen es auch für spirituelle Praktiken wie Meditation nützlich.

    Bei örtlicher Anwendung, beispielsweise in Kosmetika, lindern die antiseptischen und antimikrobiellen Eigenschaften des ätherischen Kiefernöls Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme und Schuppenflechte, die durch Juckreiz, Entzündungen und Trockenheit gekennzeichnet sind. Diese Eigenschaften, kombiniert mit der Fähigkeit, übermäßiges Schwitzen zu kontrollieren, können Pilzinfektionen wie Fußpilz vorbeugen. Es schützt außerdem wirksam kleinere Abschürfungen wie Schnitte, Kratzer und Bisse vor Infektionen. Seine antioxidativen Eigenschaften machen Kiefernöl ideal für die Verwendung in natürlichen Formulierungen, die die Entstehung von Alterserscheinungen wie feinen Linien, Fältchen, schlaffer Haut und Altersflecken verlangsamen sollen. Darüber hinaus fördert seine durchblutungsfördernde Eigenschaft einen wärmenden Effekt.

    Ätherisches Kiefernöl soll beim Auftragen auf das Haar antimikrobiell wirken und Bakterien sowie überschüssiges Fett, abgestorbene Hautzellen und Schmutz entfernen. Dies beugt Entzündungen, Juckreiz und Infektionen vor und verbessert so die natürliche Geschmeidigkeit und den Glanz des Haares. Es spendet Feuchtigkeit, um Schuppen zu beseitigen und vorzubeugen, und pflegt die Kopfhaut und das Haar gesund. Ätherisches Kiefernöl ist auch bekannt für seine schützende Wirkung gegen Läuse.

    Ätherisches Kiefernöl wird in der Medizin für seine antimikrobiellen Eigenschaften geschätzt, die das Immunsystem unterstützen, indem sie schädliche Bakterien sowohl in der Luft als auch auf der Hautoberfläche beseitigen. Durch die Befreiung der Atemwege von Schleim und die Linderung anderer Symptome von Erkältungen, Husten, Nasennebenhöhlenentzündungen, Asthma und Grippe fördern seine schleimlösenden und abschwellenden Eigenschaften die Atmung und unterstützen die Heilung von Infektionen.

    Bei Massagen beruhigt Kiefernöl bekanntermaßen Muskeln und Gelenke, die von Arthritis, Rheuma oder anderen Erkrankungen mit Entzündungen, Wundsein und Schmerzen betroffen sein können. Indem es die Durchblutung anregt und verbessert, fördert es die Heilung von Kratzern, Schnitten, Wunden, Verbrennungen und sogar Krätze, da es die Regeneration neuer Haut fördert und Schmerzen lindert. Es soll auch Muskelermüdung lindern. Darüber hinaus unterstützen seine harntreibenden Eigenschaften die Entgiftung des Körpers, indem sie die Ausscheidung von Schadstoffen und Verunreinigungen wie überschüssigem Wasser, Harnsäurekristallen, Salzen und Fetten fördern. Dies trägt zur Erhaltung der Gesundheit und Funktion der Harnwege und der Nieren bei. Dieser Effekt hilft auch bei der Regulierung des Körpergewichts.

     

    Wie bereits erwähnt, wird dem ätherischen Kiefernöl eine Vielzahl therapeutischer Eigenschaften zugeschrieben. Im Folgenden werden die zahlreichen Vorteile und Wirkungen hervorgehoben, die es offenbar zeigt:

    • KOSMETIK: Entzündungshemmend, antioxidativ, desodorierend, energetisierend, reinigend, feuchtigkeitsspendend, erfrischend, beruhigend, durchblutungsfördernd, glättend
    • DUFT: Beruhigend, klärend, desodorierend, energetisierend, konzentrationsfördernd, erfrischend, insektizid, belebend, erhebend
    • MEDIZINISCH: Antibakteriell, Antiseptisch, Antimykotisch, Entzündungshemmend, Antibakteriell, Schmerzstillend, Abschwellend, Entgiftend, Diuretisch, Energiespendend, Expektorans, Beruhigend, Stimulierend, Immunstärkend
  • Hersteller von 100 % reinem ätherischem Limettenöl – Natürliche Bio-Limettenöle mit Qualitätssicherungszertifikaten

    Hersteller von 100 % reinem ätherischem Limettenöl – Natürliche Bio-Limettenöle mit Qualitätssicherungszertifikaten

    Limette ist ein frischer, erfrischender Zitrusduft, der Freude und Aufregung auslöst. Er ist vor allem für seine erhebenden und belebenden Eigenschaften bekannt und wird oft als Ersatz fürÄtherisches Zitronenöl.

    Hier sind einige unserer am häufigsten empfohlenen Verwendungsmöglichkeiten für ätherisches Limettenöl:

    1. Die Stimmung heben

    Limette ist ein erfrischendes und fröhliches ätherisches Öl, das sich wunderbar in Ihren Diffusor geben lässt, wenn Sie sich gestresst oder aufgeregt fühlen. Es erfrischt die Emotionen, sodass Entscheidungen und Gefühle konstruktiv erkundet werden können6.

    Es wurde eine randomisierte Studie mit 40 Frauen durchgeführt, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Die erste Gruppe erhielt eine Massage mit Limette, die in ein Trägermassageöl gemischt war, die zweite Gruppe nur mit Massageöl. Vor und nach dem Test wurden Parameter untersucht, die mit der Stressreaktion in Zusammenhang stehen. Dabei zeigte sich, dass der systolische Blutdruck in der Gruppe mit der Limettenölmassage im Vergleich zur anderen Gruppe signifikant sank7.

    Das Verteilen einiger Tropfen ätherischen Limettenöls am frühen Morgen ist großartig, um eine positive Atmosphäre für den bevorstehenden Tag zu schaffen, die Energie zu steigern und negative Gedanken zu beseitigen2.

    2. Husten und Erkältungen

    Wie die meisten Zitrusöle ist auch Limettenöl in den kühleren Monaten des Jahres beliebt, wenn Erkältungs- und Grippesymptome am häufigsten auftreten. In der Aromatherapie wird Limettenöl häufig für seine antiseptischen, antibakteriellen, antiviralen und antimikrobiellen Eigenschaften genannt6.

    Laut Mojay können Öle wie Limettenöl Feuchtigkeit und Schleim lösen und so bei Lymphstauungen helfen4.

    Mischen Sie ätherisches Limettenöl mit anderen bekannten immunstärkenden Ölen, wie zum BeispielKunzea,Eukalyptus,Zitronenmyrte, UndNerolina, um im Winter Linderung zu verschaffen und verstopfte Atemwege zu befreien8.

    DIY Brustmassage:Mischen Sie 10 Tropfen Kunzea und 10 Tropfen Limette in 50 ml Basisöl Ihrer Wahl. Tragen Sie es auf und reiben Sie es in Brust oder Rücken ein.

    3. Entgiftung

    Limette ist ein mildes Entgiftungsmittel und ich verwende sie oft als Teil der Massagetherapie bei der Behandlung von Cellulite und Flüssigkeitsansammlungen4. Das Mischen von Limette undGrapefruitölin einem Trägeröl ergibt eine wirksame Massagemischung zur Reinigung und Entgiftung.

    Kaltgepresstes ätherisches Limettenöl enthält außerdem einen hohen Limonengehalt (59–62 %). Limonen ist dafür bekannt, bei verschiedenen Stoffwechsel- und Gesundheitsbeschwerden zu helfen, darunter bei der Leberregeneration, bei Entzündungen und bei der Entgiftung14 15.

    DIY-Massagemischung:Mischen Sie 10 Tropfen Limette und 10 Tropfen Grapefruit mit 50 ml Jojobaöl. Tragen Sie es auf und massieren Sie es in die Haut ein, um die Entgiftung und Cellulite-Bekämpfung zu unterstützen.

    4. Hautpflege und Akne

    Limettenöl wirkt als natürliches Adstringens auf der Haut und soll dabei helfen, fettige Haut zu reinigen. Es wird auch zur Reinigung der Haut von Unreinheiten verwendet und seine antibakterielle Wirkung kann bei derBehandlung von Akne12 13.

    Mischen Sie einen Tropfen mit Ihrem Shampoo und spülen Sie es wie gewohnt aus. Dies kann auch helfen, trockene, juckende Kopfhaut zu lindern.

    Wie bei allen Zitrusölen auf der Haut sollten Sie diese vor dem Auftragen immer verdünnen und mindestens 24 Stunden lang keine Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.

    5. Lufterfrischer

    Limette ist ein wunderbar erfrischender und reiner Duft. Sie können diese fröhliche, lebendige, saubere Atmosphäre schaffen, indem Sie entweder 2–3 Tropfen in Ihren Diffusor geben oder ein paar Tropfen auf ein Taschentuch geben und in den Staubsauger legen. Durch das Ansaugen der Luft in den Staubbeutel verteilt sich der Duft des Öls während des Putzens im ganzen Haus.

    Limette ist auch ein beliebtes Öl zum Verteilen während der Frühlings- und Sommermonate, insbesondere mit Ölen wieGrüne Minzefür eine frische, verlockende „Inselurlaub“-Atmosphäre. Es passt auch gut zuSüße Orange,GrapefruitUndBergamotteÖle.

    6. Parfümerie

    Limette hat ein einzigartiges Aromaprofil, das sie in der Parfümerie beliebt macht. Es ist eine Zitrusnote mit einem süßeren und trockeneren Profil und mehr Schwung als der traditionelle Zitronenduft. Sie harmoniert gut mit Neroli, Muskatellersalbei,Tasmanischer Lavendel, UndLavendel2.

    Um Ihr eigenes Roll-on-Parfüm herzustellen, geben Sie maximal 10–12 Tropfen ätherisches Öl in eine 10-ml-Roll-on-Flasche. Füllen Sie die Roll-on-Flasche mit einem Trägeröl Ihrer Wahl (z. B. Jojobaöl), verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie sie, um die Mischung zu vermischen. Tragen Sie das Parfüm auf Ihre Pulspunkte auf und schütteln Sie die Flasche vor jedem Gebrauch.

  • Bio-Großhandelspreis Konzentrat Grünteebaumöl Teebaumöl für Gesicht Duschgel Seife Akne Feuchtigkeitscreme Australisch

    Bio-Großhandelspreis Konzentrat Grünteebaumöl Teebaumöl für Gesicht Duschgel Seife Akne Feuchtigkeitscreme Australisch

    TRADITIONELLE ANWENDUNG VON GRÜNEM TEE

    Grünteeöl wurde vor allem in den südlichen Provinzen Chinas zum Kochen verwendet. In China ist es seit über 1000 Jahren bekannt. In der traditionellen chinesischen Medizin wird es auch zur Regulierung des Cholesterinspiegels und zur Förderung einer gesunden Verdauung eingesetzt. Es stärkt das Immunsystem und beugt Krankheiten vor. Es wird auch bei verschiedenen Hauterkrankungen eingesetzt.

    VORTEILE DER VERWENDUNG VON ÄTHERISCHEM GRÜNTEEÖL

    Grünteesamenöl ist nicht nur ein beliebtes Heißgetränk, sondern besitzt auch einen wohltuenden und frischen Duft, der es zu einer beliebten Zutat für viele Parfüms gemacht hat. Obwohl es nicht häufig in der Aromatherapie verwendet wird, bietet Grünteesamenöl viele Vorteile für die Haut.

    FÜR GESUNDES HAAR

    Untersuchungen haben gezeigt, dass ätherisches Grünteeöl Catechine enthält, die ein gesundes Haarwachstum in den Follikeln fördern. Grünteeöl stimuliert die dermalen Papiriazellen in den Haarfollikeln, wodurch die Haarproduktion gesteigert und Haarausfall reduziert wird.

    ES IST EIN ANTIOXIDANS

    Antioxidantien helfen, freie Radikale zu bekämpfen, die den Körper schädigen können. Das ätherische Grünteeöl enthält einige der wirksamsten Antioxidantien wie Catechine, Gallate und Flavonoide. Sie bekämpfen freie Radikale auf der Haut, die durch UV-Strahlung und Umweltschadstoffe entstehen. Darüber hinaus helfen sie, Schäden am Kollagen zu reparieren, das die Haut straff und elastisch hält. Dies verbessert das Erscheinungsbild von feinen Linien und Fältchen und reduziert die Entstehung von Narben. Die Mischung von Grünteeöl mit Hagebuttenöl, Weizenkeimöl und Aloe-Vera-Gel und die Anwendung auf der Haut können Zeichen der Hautalterung reduzieren.

    Spendet der Haut Feuchtigkeit

    Ätherisches Grünteeöl dringt tief in die inneren Hautschichten ein. Es hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, was besonders bei trockener und schuppiger Haut hilfreich ist. Der Grund hierfür ist der Fettsäuregehalt des Grünteesamenöls. Eine Mischung aus Grüntee und Jasmin mit einem Trägeröl wie Arganöl kann eine wirksame Feuchtigkeitspflege für die Nacht sein.

    BEUGT FETTIGE HAUT VOR

    Das ätherische Öl aus grünem Tee ist reich an Vitaminen und Polyphenolen, die gut für die Haut sind. Wenn diese Polyphenole auf die Haut aufgetragen werden, regulieren sie die Talgproduktion, die normalerweise zu fettiger und zu Akne neigender Haut führt. Polyphenol ist eine Art Antioxidans und kann daher sicher für alle Hauttypen verwendet werden.

    Neben der Talgreduzierung hilft seine entzündungshemmende Eigenschaft bei der Behandlung von Hautunreinheiten wie Akne.

    ALS ADSTRENT

    Das ätherische Grünteeöl enthält Polyphenole und Tannine, die die Blutgefäße verengen und so das Auftreten von Poren verringern können. Der Grund hierfür ist die gefäßverengende Wirkung, die das Hautgewebe schrumpfen und die Poren kleiner erscheinen lässt.

    GIBT EIN GEFÜHL DER GELASSENHEIT

    Die Verteilung einiger Tropfen ätherischen Grünteeöls trägt zu einer entspannenden Atmosphäre bei. Der Duft von grünem Tee entspannt den Geist und steigert gleichzeitig die geistige Wachheit. Es wird allen empfohlen, die ihre Konzentration bei Prüfungen oder bei der Erledigung von Aufgaben im Beruf verbessern möchten.

    Reduziert dunkle Augenringe

    Geschwollene Augen und dunkle Ringe sind Anzeichen dafür, dass die Blutgefäße unter den Augen entzündet und schwach sind. Die entzündungshemmende Wirkung von Grünteeöl hilft, Schwellungen und Schwellungen im Augenbereich zu reduzieren. Ein paar Tropfen Grünteeöl auf Trägeröl können in die Augenpartie einmassiert werden.

    Verhindert Haarausfall

    Grünteeöl fördert das Haarwachstum und verlangsamt oder stoppt dank seines Gehalts an Antioxidantien Haarausfall. Seine entzündungshemmende Wirkung trägt außerdem zu einer gesunden, infektionsfreien Kopfhaut bei. Sein Vitamin-B-Gehalt beugt Spliss vor und macht das Haar kräftiger und glänzender.

    SICHERHEITSTIPPS UND VORSICHTSMASSNAHMEN

    Die Einnahme von Grünteesamenöl wird schwangeren Frauen und stillenden Müttern ohne ärztliche Empfehlung nicht empfohlen.

    Wer ätherisches Grünteeöl auf die Haut auftragen möchte, sollte zunächst einen Hauttest durchführen, um mögliche allergische Reaktionen festzustellen. Am besten verdünnt man es in Trägerölen oder Wasser.

    Wer blutverdünnende Medikamente einnimmt, sollte vor der Anwendung von ätherischem Grünteesamenöl immer einen Arzt konsultieren.

  • Großhandelspreis Natürliches Nelkenextrakt-Eugenolöl zum Verkauf

    Großhandelspreis Natürliches Nelkenextrakt-Eugenolöl zum Verkauf

    Eugenol, ein flüchtiges, bioaktives, natürlich vorkommendes phenolisches Monoterpenoid, gehört zuPhenylpropanoideKlasse von Naturprodukten. Es kommt normalerweise in verschiedenen aromatischen Kräuterpflanzen wie Gewürznelke, Tulsi, Zimt, Muskatnuss und Pfeffer vor, wird aber hauptsächlich aus Gewürznelken isoliert (Eugenia caryophyllata). Eugenol ist bekannt für seine vielfältigen Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen wie der Pharma-, Lebensmittel-, Geschmacks-, Kosmetik-, Agrar- und zahlreichen weiteren Branchen. Eugenol ist bekannt für seine pharmakologischen Eigenschaften, nämlich seine antimikrobielle, krebshemmende, antioxidative, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung. Verschiedene Eugenol-Derivate werden in der Medizin als Lokalanästhetikum und Antiseptikum verwendet. Ungeachtet der zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten zeigt Eugenol auch verschiedene Nebenwirkungen, insbesondere wenn es in höheren als der empfohlenen Dosis eingenommen wird. Es kann Übelkeit, Schwindel, Krämpfe und Herzrasen verursachen. Ziel dieses Kapitels ist es daher, die Quellen, Extraktions- und Charakterisierungsmethoden, Bioverfügbarkeit, Chemie, Wirkungsmechanismus, gesundheitlichen Vorteile, Pharmakologie, Sicherheit und Toxikologie von Eugenol zu erörtern.

  • Reines Oud-Markenparfüm-Duftöl zur Herstellung von Kerzen und Seife, Großhandelsdiffusor, ätherisches Öl, neu für Schilfbrenner-Diffusoren

    Reines Oud-Markenparfüm-Duftöl zur Herstellung von Kerzen und Seife, Großhandelsdiffusor, ätherisches Öl, neu für Schilfbrenner-Diffusoren

    Gesundheitliche Vorteile von ätherischem Thujaöl

    Zu den erstaunlichen gesundheitlichen Vorteilen des ätherischen Thujaöls gehören die folgenden:

    Kann bei Rheuma helfen

    Es gibt zwei Hauptursachen für Rheuma: Erstens die Ablagerung von Harnsäure in Muskeln und Gelenken und zweitens eine gestörte Blut- und Lymphzirkulation. Einige Eigenschaften des ätherischen Thujaöls können sich daher als hilfreich erweisen. In erster Linie wirkt es aufgrund seiner harntreibenden Eigenschaften entgiftend. Dadurch kann es die Harnausscheidung steigern und so die Ausscheidung von giftigen und unerwünschten Substanzen wie überschüssigem Wasser beschleunigen.Salzeund Harnsäure über den Urin.

    Der zweite Faktor ist seine mögliche stimulierende Wirkung. Als Stimulans kann es den Blut- und Lymphfluss anregen, was auch als Verbesserung der Durchblutung bezeichnet wird. Dies bringt Wärme an die betroffenen Stellen und verhindert die Ansammlung von Harnsäure an diesen Stellen. Zusammengenommen lindern diese Eigenschaften Rheuma, Arthritis undGicht.

  • Erstklassiger Großhandelspreis, 100 % hochwertiges ätherisches Ravensara-Öl, 100 % reine therapeutische Qualität

    Erstklassiger Großhandelspreis, 100 % hochwertiges ätherisches Ravensara-Öl, 100 % reine therapeutische Qualität

    Antiallergisch

    Es ist allgemein bekannt, dass Ravensara als Antihistaminikum wirkt. Es kann die Schwere allergischer Erkrankungen wie allergischer Rhinitis verringern1und Erkältung. Ravensara ätherisches Öl istwird in der Aromatherapie verwendetzur Bekämpfung der Symptome von Schnupfen, Husten, Keuchen und Bindehautentzündung.

    Virostatikum

    Mehrere Studien2haben auch gezeigt, dass Ravensara starke antivirale Eigenschaften besitzt. Ravensara-Extrakt konnte das Herpes-simplex-Virus (HSV) inaktivieren und zeigte damit, dass es bei der Bekämpfung von Virusinfektionen nützlich sein kann.

    Analgetikum

    Ravensaraöl ist ein bekanntes Schmerzmittel. Es kann zur Linderung verschiedener Schmerzen wie Zahnschmerzen, Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen eingesetzt werden, wenn es verdünnt mit einem Trägeröl wie Olivenöl oder Kokosöl äußerlich angewendet wird.

    Antidepressiv

    Das ätherische Ravensara-Öl wird häufig in der Aromatherapie verwendet, um ein Wohlbefinden zu erzielen. Das Einatmen einer Mischung dieses Öls wirkt bekanntermaßenDepression.3Dies geschieht durch die Herbeiführung positiver Stimmungszustände durch die Ausschüttung von Serotonin und Dopamin – zwei Neurotransmittern, die die Stimmung verbessern.

    Antimykotisch

    Neben seiner Wirkung auf Mikroorganismen wie Bakterien und Viren kann ätherisches Ravensaraöl das Wachstum von Pilzen hemmen und deren Sporen beseitigen. Es ist äußerst nützlich bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Pilzbefall auf Haut und Extremitäten.

    Krampflösend

    Das ätherische Ravensara-Öl hilft auch bei der Linderung von Krämpfen. Es hat eine stark entspannende Wirkung auf Nerven und Muskeln. Daher kann es bei Muskelkrämpfen und Muskelschmerzen helfen.

    So verwenden Sie ätherisches Ravensara-Öl

    • Tragen Sie das ätherische Öl immer mit einem Trägeröl auf.
    • Führen Sie vor der Anwendung einen Patch-Test durch, um eine Empfindlichkeit auszuschließen.
    • Bei einer Verdünnung von 0,5 % mischen.
    • Tragen Sie das Öl äußerlich auf oder inhalieren Sie seine Dämpfe.
  • Heißer Verkauf Radix liquiritiae Süßholzwurzelextrakt Glabridin Süßholzextrakt in loser Schüttung

    Heißer Verkauf Radix liquiritiae Süßholzwurzelextrakt Glabridin Süßholzextrakt in loser Schüttung

    Wie bei der süßen Leckerei geht es auch hier um die Süßholzpflanze (wissenschaftlicher Begriff: Glycyrrhiza glabra … wir nennen sie einfach Lakritzpflanze). Die Wurzel der Pflanze wird seit Jahren für medizinische Zwecke verwendet und ist die Quelle des schwarzen Lakritzes, der Süßigkeit. Sie ist aber auch die Quelle des Lakritzextrakts, der äußerlich zur Hautpflege verwendet wird. Dieser Extrakt enthält eine Vielzahl nützlicher Verbindungen, die von antioxidativen und entzündungshemmenden Effekten bis hin zum Verblassen dunkler Flecken reichen.3 Diese letztgenannte Wirkung macht ihn zu einem beliebten Inhaltsstoff in vielen hautaufhellenden Produkten. Er wirkt sogar ähnlich wie Hydrochinon (mehr dazu gleich), das als der Goldstandard unter den aufhellenden Inhaltsstoffen gilt, obwohl es für seine unerwünschten Nebenwirkungen und sogar potenziellen Sicherheitsbedenken berüchtigt ist.

    Vorteile von Süßholzextrakt für die Haut

    Minimiert die Produktion von Tyrosinase zur Bekämpfung von Verfärbungen: Die Produktion von Melanin (auch bekannt als Pigment oder Farbe) ist ein komplizierter Prozess, dessen Kernstück das Enzym Tyrosinase ist. Süßholzextrakt hemmt die Produktion von Tyrosinase und damit die Entstehung dunkler Flecken.1

    • Entfernt überschüssiges Melanin: Süßholzextrakt hellt die Haut auch auf andere Weise auf. „Er enthält Liquiritin, einen Wirkstoff, der hilft, vorhandenes Melanin in der Haut zu verteilen und zu entfernen“, erklärt Chwalek. Mit anderen Worten: Er kann nicht nur der Entstehung neuer Flecken vorbeugen, sondern auch bestehende verblassen lassen.
    • Wirkt als starkes Antioxidans: Wie viele andere Pflanzenextrakte enthält Lakritze ein Flavonoid, eine antioxidantienreiche Komponente, die reaktive Sauerstoffspezies reduziert, die die Haut altern und verfärben lassen, sagt Linkner.
    • Bietet entzündungshemmende Vorteile: Während das Flavonoid an sich entzündungshemmend ist, gibt es noch ein weiteres Molekül, Licochalcon A, das zwei Entzündungsmarker hemmt, die die Entzündungskaskade auslösen, sagt Chwalek.
    • Kann helfen, die Ölproduktion der Haut zu regulieren: Obwohl dieser Nutzen nicht zu den allgemein anerkannten zählt, gibt es laut Chwalek Hinweise darauf, dass die Verbindung Licochalcon A zusätzlich die Ölproduktion reguliert. Dies könnte sogar der Grund sein, warum Süßholzextrakt in der ayurvedischen Medizin häufig zur Behandlung von Schuppen eingesetzt wird.
  • Private Label Weiße Magnolie Bio-Aromatherapie 100 % reine natürliche Pflanzengrundkonzentrat Parfüm ätherische Öle Bulk

    Private Label Weiße Magnolie Bio-Aromatherapie 100 % reine natürliche Pflanzengrundkonzentrat Parfüm ätherische Öle Bulk

    Die Magnolienblüten werden geerntet, gewaschen und anschließend zerkleinert. Nach dem Trocknen wird der Blütenbrei einer Wasserdampfdestillation unterzogen, aus der die ätherischen Öle gewonnen werden. Die Wasserdampfdestillation wird in China angewendet, und in Frankreich wird diefraktionierte DestillationsmethodeDabei werden die chemischen Verbindungen durch Erhitzen und Destillieren getrennt. Die Farbe des Öls kann von einem zitronigen Gelb bis zu einem warmen Bernsteinton variieren. Ätherisches Magnolienöl wird in China, Indien, Frankreich und den USA hergestellt.

    Das ätherische Öl der Magnolienblüte enthält ca.73% Linaloolund geringe Mengen α-Terpineol, β-Pinen und Geraniol.

    Ätherisches Magnolienöl wird häufig in Hautpflegeprodukten, Parfüms, Kosmetika und als Lebensmittelaroma verwendet. Es hat eine breite Palette von Vorteilen für Schönheit, Entspannung und Wohlbefinden. Ätherisches Magnolienöl wurdegefundenTyrosinase-Hemmung, Lichtschutz, Anti-Stress, Anti-Diabetes, Antioxidationsmittel, Anti-Gicht und antimikrobielle Aktivitäten zu haben. Linalool, der Hauptbestandteil des ätherischen Magnolienöls, wurdegezeigtum positive Auswirkungen auf Zellwachstum, Entzündungen, Nervengesundheit, Blutdruck, Stimmung, Hautgesundheit und mehr zu haben!

    Aufgrund seiner Eigenschaften entwickelt sich dieses Öl schnell zu einem der gefragtesten ätherischen Öle für Gesundheit und Hautpflege weltweit. Einige der wichtigsten Vorteile des ätherischen Magnolienöls


  • 100 % reines und natürliches ätherisches Bio-Dillsamenöl für Aromatherapie-Diffusoren und gegen Heißhunger auf Süßes

    100 % reines und natürliches ätherisches Bio-Dillsamenöl für Aromatherapie-Diffusoren und gegen Heißhunger auf Süßes

    Aromatherapie-Anwendungen

    Aromatherapeuten verwenden Dillsamen zur Linderung von Krämpfen. Das ätherische Dillsamenöl wirkt entspannend auf Nerven, Muskeln, Darm und Atemwege und sorgt für schnelle Linderung.

    Hautanwendungen

    Dillsamen (in einem Träger) können auf Wunden aufgetragen werden, um die Heilung zu unterstützen. Dill kann das Schwitzen anregen und so ein Gefühl der Leichtigkeit erzeugen. Dillsamen werden verwendet, um den Körper von Wassereinlagerungen zu befreien.

    Haaranwendungen

    Dillsamen werden häufig in Haarbehandlungen gegen Kopfläuse verwendet und eignen sich gut zum Aufsprühen.

    Die schweißfördernde Wirkung von Dillsamen kann trockenem Haar helfen, indem sie die Talgproduktion der Kopfhaut fördert.

    Therapeutische Eigenschaften

    Dill wird traditionell mit seiner verdauungsfördernden Wirkung, der Linderung von Blähungen und Magenschmerzen in Verbindung gebracht. Äußerlich einmassiert kann er wohltuende Linderung verschaffen.

    Dillsamen passen gut zu

    Passt gut zu Bergamotte, Koriander, Zypresse, Geranie, Mandarine, Orange, Petitgrain und Rosmarin

    Vorsichtsmaßnahmen

    Dillsamen wurden in alten Heilmitteln verwendet, um die Geburt zu erleichtern. Daher sollte dieses Öl in den frühen Stadien der Schwangerschaft unbedingt vermieden werden.

  • Reines Oud-Markenparfüm-Duftöl zur Herstellung von Kerzen und Seife, Großhandelsdiffusor, ätherisches Öl, neu für Schilfbrenner-Diffusoren

    Reines Oud-Markenparfüm-Duftöl zur Herstellung von Kerzen und Seife, Großhandelsdiffusor, ätherisches Öl, neu für Schilfbrenner-Diffusoren

    WIE KANN REINES ÄTHERISCHES ARNIKAÖL UNSERER GESUNDHEIT VORTEILE VERSORGEN?

    Arnikaölenthält Verbindungen wie Sesquiterpenlactone, die Entzündungen und Schmerzen lindern sollen. Die Bestandteile des Arnikaöls sollen Blutergüsse und Narbenbildung verhindern, indem sie die weißen Blutkörperchen anregen, eingeschlossenes Blut und Flüssigkeit aus dem verletzten Gewebe abzuleiten.

    Die Öle in Arnika-Präparaten enthalten bekanntermaßen hohe Konzentrationen an Selen und Mangan, beides hochwirksame Antioxidantien. Mangan ist ein wichtiges Element für gesunde Knochen, Wundheilung und den Stoffwechsel von Proteinen, Cholesterin und Kohlenhydraten. Zahlreiche Studien haben ergeben, dass der Manganspiegel im Körper auch den Eisen-, Magnesium- und Kalziumspiegel beeinflusst.

    Zu den üblichen Anwendungsgebieten von ätherischem Arnikaöl zur Unterstützung der Heilung und des allgemeinen Wohlbefindens gehören:

    1. PRELZE UND WUNDEN

    Arnikaölist nützlich, um geplatzte Blutgefäße zu heilen. Eine Studie der Northwestern University, Abteilung für Dermatologie, zeigte, dass die topische Anwendung von Arnika Blutergüsse besser lindert als niedrig konzentrierte Vitamin-K-Präparate. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Reihe bioaktiver Verbindungen bei diesen Heilungsprozessen eine Rolle spielen könnten.

    2. VERSTAUUNGEN, MUSKELSCHMERZEN UND ALLGEMEINE ENTZÜNDUNGEN

    Ätherisches Arnikaöl gilt als sehr wirksames Mittel gegen Entzündungen und Verletzungen im Zusammenhang mit Sport. Arnika ist die erste Wahl unter Sportlern und lindert durch die örtliche Anwendung Schmerzen aufgrund von Entzündungen und Muskelschäden.

    In einemForschungsarbeitberichtet in derEuropäische Zeitschrift für SportwissenschaftTeilnehmer, die Arnikaöl direkt nach dem Training und in den folgenden drei Tagen äußerlich auftrugen, litten unter weniger Schmerzen und Muskelkater. Traditionell wird Arnikaöl zur Herstellung von Medikamenten gegen Hämatome, Prellungen und Verstauchungen sowie rheumatische Erkrankungen verwendet.

    Thymol, ein chemischer Bestandteil von Arnikaöl, ist als Vasodilatator der subkutanen Blutkapillaren bekannt und fördert den gesunden Fluss von Blut und anderen Körperflüssigkeiten. Auf diese Weise trägt es dazu bei, die für den Heilungsprozess wichtigen weißen Blutkörperchen zu Muskelrissen, verletzten Gelenken und anderen entzündeten Geweben im Körper zu transportieren. Dies ist einer der Gründe, warum Arnikaöl als starkes entzündungshemmendes Mittel wirkt und die körpereigenen Heilungsprozesse unterstützt und fördert.

    3. ARTHROSE

    Vor mehr als einem Jahrzehnt erkannte die Wissenschaft, dass Arnikaextrakt das Potenzial hat, Menschen mit Osteoarthritis Linderung zu verschaffen.

    Wie berichtetin diesem Forschungsartikelveröffentlicht inRheumatologie InternationalDie örtliche Anwendung eines Gels mit Arnikaöl-Tinktur verschaffte bei denselben Symptomen eine vergleichbare Linderung wie die Anwendung des entzündungshemmenden Medikaments Ibuprofen. Aus der Zusammenfassung des Artikels geht hervor: „Zwischen den beiden Gruppen gab es keine Unterschiede hinsichtlich der Schmerzen und der Verbesserung der Handfunktion.“

    Arnikaöl ist nicht nur für die Hände geeignet, sondern auch bei Arthrose im gesamten Körper. Mehrere Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit von Arnika bei Männern und Frauen haben gezeigt, dass Arnika bei zweimal täglicher Anwendung über sechs Wochen wirksam ist.

    Arnikaöl hat sich als gut verträgliches, sicheres und wirksames Heilmittel erwiesen.

    4. Karpaltunnel

    Das Karpaltunnelsyndrom ist im Grunde eine Entzündung des Gewebes, das eine sehr kleine Öffnung unterhalb der Handgelenksbasis umgibt. Es gilt als körperliche Verletzung und Arnikaöl ist ein hervorragendes natürliches Heilmittel.

    Betroffene berichten von einer Linderung ihrer Karpaltunnelschmerzen. Manche nutzen das Gerät sogar, um eine sonst drohende Operation zu vermeiden. Personen, die sich einer Operation unterzogen haben, berichten von einer drastischen Linderung ihrer Karpaltunnelschmerzen.