kurze Beschreibung:
Orangenöl, am häufigsten als ätherisches Süßorangenöl bezeichnet, wird aus den Früchten derCitrus sinensisbotanisch. Umgekehrt wird Bitterorangenöl aus den Früchten derCitrus aurantiumbotanisch. Der genaue Ursprung vonCitrus sinensisist unbekannt, da sie nirgendwo auf der Welt wild wächst; Botaniker glauben jedoch, dass es sich um eine natürliche Hybride der Pampelmuse (C. maxima) und der Mandarin (C. reticulata) Pflanzen und dass er zwischen dem Südwesten Chinas und dem Himalaya entstand. Mehrere Jahre lang wurde der Süßorangenbaum als eine Form des Bitterorangenbaums angesehen (C. aurantium amara) und wurde daher alsC. aurantium var. sinensis.
Historischen Quellen zufolge: 1493 brachte Christoph Kolumbus auf seiner Amerika-Expedition Orangensamen mit, die schließlich Haiti und die Karibik erreichten; im 16. Jahrhundert brachten portugiesische Entdecker Orangenbäume in den Westen; 1513 brachte der spanische Entdecker Ponce de Leon Orangen nach Florida; 1450 brachten italienische Händler Orangenbäume in den Mittelmeerraum; im Jahr 800 n. Chr. wurden Orangen von arabischen Händlern nach Ostafrika und in den Nahen Osten gebracht und dann über die Handelsrouten verbreitet. Im 15. Jahrhundert brachten portugiesische Reisende die aus China mitgebrachten Süßorangen in die Waldgebiete Westafrikas und nach Europa. Im 16. Jahrhundert wurden Süßorangen in England eingeführt. Man nimmt an, dass die Europäer Zitrusfrüchte vor allem wegen ihrer medizinischen Wirkung schätzten, doch die Orange wurde schnell als Obst anerkannt. Schließlich wurde sie von den Wohlhabenden kultiviert, die ihre eigenen Bäume in privaten „Orangerien“ züchteten. Die Orange gilt als die älteste und am häufigsten angebaute Baumfrucht der Welt.
Seit Tausenden von Jahren wird Orangenöl aufgrund seiner natürlichen Immunstärkung und Linderung der Symptome zahlreicher Beschwerden in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Akne, chronischem Stress und anderen Gesundheitsproblemen eingesetzt. In der Volksmedizin des Mittelmeerraums sowie des Nahen Ostens, Indiens und Chinas wurde Orangenöl zur Linderung von Erkältungen, Husten, chronischer Müdigkeit, Depressionen, Grippe, Verdauungsstörungen, geringer Libido, Geruchsbildung, Durchblutungsstörungen, Hautinfektionen und Krämpfen eingesetzt. In China gelten Orangen als Glückssymbole und sind daher auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Heilkunde. Nicht nur das Fruchtfleisch und die Öle sind wertvoll; auch die getrockneten Schalen der Bitterorangen und der Süßorangen werden in der traditionellen chinesischen Medizin zur Linderung der genannten Beschwerden und zur Behandlung von Anorexie eingesetzt.
Historisch gesehen wurde ätherisches Süßorangenöl in vielen häuslichen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise um Erfrischungsgetränken, Süßigkeiten, Desserts, Schokolade und anderen Naschereien einen Orangengeschmack zu verleihen. Industriell eignete sich Orangenöl aufgrund seiner antiseptischen und konservierenden Eigenschaften ideal zur Herstellung von Kosmetika und Hautpflegeprodukten wie Seifen, Cremes, Lotionen und Deodorants. Aufgrund seiner natürlichen antiseptischen Eigenschaften wurde Orangenöl auch in Reinigungsprodukten wie Raumsprays verwendet. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es zum Parfümieren verschiedener Produkte wie Waschmitteln, Parfüms, Seifen und anderen Toilettenartikeln verwendet. Mit der Zeit wurden Süßorangenöl und andere Zitrusöle zunehmend durch synthetische Zitrusdüfte ersetzt. Auch heute noch wird es für ähnliche Zwecke eingesetzt und erfreut sich aufgrund seiner adstringierenden, reinigenden und aufhellenden Eigenschaften zunehmender Beliebtheit als begehrter Inhaltsstoff in Kosmetik- und Gesundheitsprodukten.
FOB Preis:US $0,5 - 9.999 / Stück Mindestbestellmenge:100 Stück/Stücke Lieferfähigkeit:10000 Stück/Stücke pro Monat