Seitenbanner

Produkte

Ätherisches Kamillenöl, 100 % reines organisches Pflanzenöl, natürliches Blütenöl für Diffusor, Massage, Hautpflege, Schlaf, Seife, Kerzen

kurze Beschreibung:

DIE VORTEILE VON KAMILLEÖL.

Ätherisches Kamillenöl ist eines der beliebtesten ätherischen Öle in der Aromatherapie. Kamillenöl hat mehrere Vorteile und kann auf verschiedene Weise verwendet werden.

Das ätherische Kamillenöl wird aus den Blüten der Pflanze gewonnen und ist reich an Verbindungen wie Bisabolol und Chamazulen, die ihm entzündungshemmende, beruhigende und heilende Eigenschaften verleihen. Kamillenöl wird zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter Hautreizungen, Verdauungsprobleme und Angstzustände.

Kamillenöl hat entzündungshemmende Eigenschaften, die Schwellungen und Rötungen der Haut reduzieren können. Es ist auch wirksam bei der Behandlung von Akne, Ekzemen und anderen Hauterkrankungen. Kamillenöl wird auch zur Behandlung von Verdauungsproblemen wie Verdauungsstörungen, Sodbrennen und Durchfall eingesetzt. Es kann auch helfen, Angstzustände und Stress abzubauen.

Es kann zur Beruhigung der Haut, zum Stressabbau und zur Förderung der Entspannung verwendet werden.

Dem ätherischen Kamillenöl werden viele Vorteile nachgesagt, darunter:

– Beruhigt die Haut

– Entzündungshemmend

– Wundheilung

– Linderung von Muskelverspannungen

– Reduzierung von Angst und Stress

– Förderung des Schlafes

ANWENDUNG VON KAMILLEÖL

Das ätherische Kamillenöl kann auf viele verschiedene Arten verwendet werden.

Es kann äußerlich angewendet, dem Bad zugesetzt oder in die Luft verteilt werden.

SPRÜHEN SIE ES.

Sie können ein ätherisches Kamillenölspray herstellen, indem Sie einige Tropfen des Öls in eine Sprühflasche mit Wasser geben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, das Öl äußerlich anzuwenden.

VERBREITEN SIE ES.

Sie können ätherisches Kamillenöl auch mit einem Diffusor für ätherische Öle in die Luft verteilen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und Stress abzubauen.

MASSIEREN SIE ES.

Mischen Sie ein paar Tropfen ätherisches Kamillenöl mit einem Trägeröl und massieren Sie es in die Haut ein. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Entzündungen zu reduzieren und Muskelverspannungen zu lösen.

BADEN SIE DARIN.

Ätherisches Kamillenöl wird vor allem wegen seiner beruhigenden und entspannenden Wirkung verwendet. Es soll außerdem das Immunsystem stärken, die Verdauung unterstützen und Entzündungen lindern.

Um ätherisches Kamillenöl zur Entspannung zu verwenden, geben Sie ein paar Tropfen in einen Diffusor oder Luftbefeuchter. Sie können auch ein paar Tropfen in eine Badewanne mit warmem Wasser geben.

EINATMEN.

Um die Vorteile des Kamillenduftes und seiner immunstärkenden Eigenschaften zu nutzen, geben Sie ein paar Tropfen in einen Diffusor und inhalieren Sie die Dämpfe.

WENDEN SIE ES AN.

Bei der äußerlichen Anwendung von Kamillenöl ist es wichtig, es mit einem Trägeröl zu verdünnen. Dies hilft, Hautreizungen zu vermeiden. Ein Trägeröl ist ein natürliches Öl, mit dem ätherische Öle vor dem Auftragen auf die Haut verdünnt werden können. Zu den gängigen Trägerölen gehören Jojobaöl, Kokosöl und Olivenöl.

Ätherisches Kamillenöl kann auch Lotionen oder Cremes zugesetzt und auf die Haut aufgetragen werden.

Ätherisches Kamillenöl ist in vielen Formen erhältlich, unter anderem als ätherisches Öl, Creme, Körperlotion, Salbe, Tinktur oder Tee.

KAMILLE IST EIN BESTANDTEIL NATÜRLICHER HAUTPFLEGEPRODUKTE

Eine weitere beliebte Anwendung für Kamillenöl im Gesicht ist die Verwendung in natürlichen Hautpflegeprodukten. Es wirkt entzündungshemmend und antibakteriell, hat betäubende, antioxidative und beruhigende Eigenschaften. Daher kann Kamille bei Hautproblemen wie Dermatitis, Hautausschlägen, Akne, Rosazea und Ekzemen helfen. Kamille enthält den Wirkstoff Bisabolol, der sich besonders bei der Wundheilung bewährt hat. Auch bei Schuppenflechte kann Kamille hilfreich sein.

NEBENWIRKUNGEN VON KAMILLEÖL

Ätherisches Kamillenöl gilt für die meisten Menschen als unbedenklich. Seltene Nebenwirkungen können Hautreizungen, Nesselsucht oder allergische Reaktionen sein. Kamillenöl ist grundsätzlich unbedenklich in der Anwendung, kann jedoch allergische Reaktionen hervorrufen. Sollten Sie Symptome wie Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden bemerken, beenden Sie die Anwendung und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Kamillenöl sollte auch nicht von schwangeren oder stillenden Frauen angewendet werden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, konsultieren Sie vor der Anwendung von Kamillenöl Ihren Arzt.

Entdecken Sie die Alyaka-Kollektion natürlicher Hautpflegeprodukte mit Kamille:

 


  • FOB Preis:US $0,5 - 9.999 / Stück
  • Mindestbestellmenge:100 Stück/Stücke
  • Lieferfähigkeit:10000 Stück/Stücke pro Monat
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Ätherische Öle sind hochkonzentriert und wirksam. Sie werden aus verschiedenen Pflanzenteilen gewonnen – wie Blüten, Blättern, Samen, Rinden und Wurzeln. Durch Destillation oder Kaltpressung werden ätherische Öle konzentriert. Sie sind sehr beliebt und werden häufig in der Aromatherapie, einer Form der Alternativmedizin, eingesetzt. Aufgrund ihrer wohltuenden Wirkung auf die Haut werden sie auch in vielen Kosmetik- und Hautpflegeprodukten verwendet.Kamillenölist eines der beliebtesten ätherischen Öle und hat viele Vorteile.

    Kamillenöl wird aus der Kamillenpflanze gewonnen, die zur Familie der Korbblütler gehört. Die Pflanze ist in Europa heimisch, kommt mittlerweile aber auch in anderen Teilen der Welt vor. Kamillenöl wird aus den Blüten der Pflanze dampfdestilliert. Dieses ätherische Öl hat einen süßen, strohartigen Geruch und ist hellgelb. Kamillenöl wird seit Jahrhunderten verwendet und ist eines der ältesten Heilkräuter, das für seine therapeutischen Eigenschaften bekannt ist. Kamillenöl hat ein süßes, blumiges Aroma und ist hellgelb. Es wird aus der Kamillenpflanze – oder genauer gesagt aus den Blütenköpfen der Pflanze – gewonnen und wegen seiner vielen potenziellen gesundheitlichen Vorteile als natürliches Heilmittel verwendet.

    Es gibt zwei verschiedene Kamillenarten: die Römische Kamille (Chamaemelum Nobile) und die Echte Kamille (Matricaria chamomilla). Beide Sorten haben ähnliche Eigenschaften und Vorteile. Die Römische Kamille ist eine mehrjährige Pflanze mit weißen Blüten, die Echte Kamille hingegen eine einjährige Pflanze mit blauen Blüten. Der Wirkstoff im Kamillenöl ist Bisabolol mit entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften. Kamillenöl enthält außerdem weitere Inhaltsstoffe wie Kampfer, Flavonoide und Terpenoide. Diese Inhaltsstoffe tragen zu den therapeutischen Eigenschaften des Öls bei.







  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns