100 % reines, pflanzenaktives ätherisches Öl, Aromatherapie-Qualität, erfrischende Stimmung, Pfefferminze, Jojoba, Zitrone, Rosmarinöl
Ätherische Öle werden vielfältig angewendet, z. B. durch Inhalation, äußerliche Anwendung auf der Haut und durch Trinken. Es gibt drei Hauptaufnahmewege: das olfaktorische System, die Haut und den Magen-Darm-Trakt. Das Verständnis dieser Wege ist wichtig, um die Wirkmechanismen ätherischer Öle zu verstehen. Hier fassen wir die drei beteiligten Systeme sowie die Wirkungen ätherischer Öle und ihrer Bestandteile auf zellulärer und systemischer Ebene zusammen. Die Aufnahmerate der einzelnen chemischen Bestandteile ätherischer Öle wird von vielen Faktoren beeinflusst. Es ist wichtig, die Mengen der einzelnen Bestandteile in einem ätherischen Öl zu bestimmen und deren Wirkung anhand einzelner chemischer Verbindungen präzise zu testen. Studien haben synergistische Einflüsse der Bestandteile gezeigt, die wiederum die Wirkmechanismen der ätherischen Ölbestandteile beeinflussen. Im Haut- und Verdauungssystem können die chemischen Bestandteile ätherischer Öle Gamma-Aminobuttersäure-Rezeptoren (GABA) und Transient-Receptor-Potential-Kanäle (TRP) direkt aktivieren, während im olfaktorischen System chemische Bestandteile Geruchsrezeptoren aktivieren. Dabei könnten GABA-Rezeptoren und TRP-Kanäle eine Rolle spielen, vor allem bei der Signalübertragung an den Riechkolben und das Gehirn.




