Seitenbanner

Produkte

100 % reines Myrrhenöl, 1 kg, Bio-Diffusor, ätherische Öle

kurze Beschreibung:

Myrrhe ist ein Harz oder eine saftartige Substanz, die aus derCommiphora myrrhaBaum, verbreitet in Afrika und dem Nahen Osten. Es ist eines der am häufigsten verwendeten ätherischen Öle der Welt.

Der Myrrhenbaum zeichnet sich durch seine weißen Blüten und seinen knorrigen Stamm aus. Aufgrund der trockenen Wüstenbedingungen, in denen er wächst, hat der Baum manchmal nur wenige Blätter. Durch raues Wetter und Wind kann er manchmal eine seltsame und verdrehte Form annehmen.

Um Myrrhe zu ernten, müssen die Baumstämme angeschnitten werden, um das Harz freizusetzen. Das Harz trocknet und bildet entlang des gesamten Baumstamms Tränen. Anschließend wird das Harz gesammelt und aus dem Saft durch Wasserdampfdestillation das ätherische Öl gewonnen.

Myrrheöl hat einen rauchigen, süßen oder manchmal bitteren Geruch. Das Wort Myrrhe kommt vom arabischen Wort „murr“, was bitter bedeutet.

Das Öl hat eine gelblich-orange Farbe und eine zähflüssige Konsistenz. Es wird häufig als Basis für Parfüm und andere Duftstoffe verwendet.

In Myrrhe finden sich zwei primäre Wirkstoffe: Terpenoide und Sesquiterpene.wirken entzündungshemmend und antioxidativ. Sesquiterpene wirken insbesondere auch auf unser emotionales Zentrum im Hypothalamus,hilft uns, ruhig und ausgeglichen zu bleiben.

Beide Verbindungen werden derzeit auf ihre krebshemmende und antibakterielle Wirkung sowie auf andere potenzielle therapeutische Anwendungen untersucht.


  • FOB Preis:US $0,5 - 9.999 / Stück
  • Mindestbestellmenge:100 Stück/Stücke
  • Lieferfähigkeit:10000 Stück/Stücke pro Monat
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Myrrheöl hat viele potenzielle Vorteile, obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um die genauen Wirkmechanismen und Dosierungen für therapeutische Vorteile zu bestimmen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Verwendung von Myrrheöl:

    1. Starkes Antioxidans

    Eine tierbasierte Studie aus dem Jahr 2010 in derZeitschrift für Lebensmittel- und chemische Toxikologiefand, dass Myrrhekönnte schützen vorLeberschäden bei Kaninchen aufgrund seiner hohen antioxidativen Kapazität. Es besteht möglicherweise auch ein gewisses Potenzial für Anwendungen beim Menschen.

    2. Vorteile gegen Krebs

    Eine Laborstudie ergab, dass Myrrhe auch potenzielle Vorteile gegen Krebs hat. Die Forscher fanden heraus, dass Myrrhe die Proliferation oder Replikation menschlicher Krebszellen reduzieren konnte.

    Sie fanden heraus, dass Myrrhegehemmtes Wachstumin acht verschiedenen Krebszellarten, insbesondere gynäkologischen Krebsarten. Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um genau zu bestimmen, wie Myrrhe zur Krebsbehandlung eingesetzt werden kann, sind diese ersten Forschungsergebnisse vielversprechend.

    3. Antibakterielle und antimykotische Vorteile

    Historisch gesehen ist Myrrhewurde verwendet, um zu behandelnWunden und Infektionen vorzubeugen. Es kann auf diese Weise auch bei leichten Pilzreizungen wie Fußpilz, Mundgeruch und Ringelflechte (die alle durchCandida) und Akne.

    Myrrheöl kann auch bei der Bekämpfung bestimmter Bakterien helfen. Laborstudien zeigen beispielsweisewirksam sein gegen S. aureusInfektionen (Staphylokokken). Die antibakteriellen Eigenschaften von Myrrheölscheinen verstärkt zu seinwenn es zusammen mit Weihrauchöl verwendet wird, einem anderen beliebten biblischen Öl.

    Geben Sie zunächst einige Tropfen auf ein sauberes Handtuch, bevor Sie es direkt auf die Haut auftragen.

    4. Antiparasitär

    Es wurde ein Medikament mit Myrrhe zur Behandlung von Fasziolose entwickelt, einer parasitären Wurminfektion, die Menschen weltweit befällt. Dieser Parasit wird im Allgemeinen durch die Aufnahme von Wasseralgen und anderen Pflanzen übertragen.

    Ein Medikament aus Myrrhekonnte die Symptome lindernder Infektion sowie ein Rückgang der Anzahl der Parasiteneier im Kot.

    5. Hautgesundheit

    Myrrhe kann zur Erhaltung gesunder Haut beitragen, indem sie rissige oder spröde Stellen beruhigt. Sie wird häufig Hautpflegeprodukten zugesetzt, um die Feuchtigkeit zu spenden und einen angenehmen Duft zu verleihen. Die alten Ägypter nutzten sie, um der Hautalterung vorzubeugen und gesunde Haut zu erhalten.

    Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2010 ergab, dass die topische Anwendung von Myrrheölhalf zu erhöhenweiße Blutkörperchen um Hautwunden herum, was zu einer schnelleren Heilung führt.

    6. Entspannung

    Myrrhe wird häufig verwendet inAromatherapie für MassagenEs kann auch einem warmen Bad zugesetzt oder direkt auf die Haut aufgetragen werden.

    Anwendung

    Die ätherische Öltherapie, die Anwendung von Ölen aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile, wird seit Tausenden von Jahren praktiziert.ätherisches Öl hat seine eigenen einzigartigen Vorteileund kann als alternative Behandlung für eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden.

    Im Allgemeinen werden Öle inhaliert, in die Luft gesprüht, in die Haut einmassiert und manchmal oral eingenommen. Düfte sind stark mit unseren Emotionen und Erinnerungen verbunden, da sich unsere Geruchsrezeptoren in der Nähe der emotionalen Zentren in unserem Gehirn, der Amygdala und dem Hippocampus, befinden.

    1. Verteilen oder inhalieren

    Sie können einen Diffusor für ätherische Öle kaufen und ihn im ganzen Haus verwenden, wenn Sie eine bestimmte Stimmung erreichen möchten. Sie können auch ein paar Tropfen in heißes Wasser geben und den Dampf einatmen. Myrrheöl kann auch bei Krankheit inhaliert werden, um die Symptome von Bronchitis, Erkältung oder Husten zu lindern.

    Es kann auch mit anderen ätherischen Ölen gemischt werden, um einen neuen Duft zu kreieren. Es lässt sich gut mit Zitrusöl mischen, wie zum BeispielBergamotte,GrapefruitoderZitroneum seinen Duft aufzuhellen.

    2. Direkt auf die Haut auftragen

    Am besten mischt man Myrrhe mitTrägeröle, wie zum BeispielJojoba, Mandel- oder Traubenkernöl, bevor Sie es auf die Haut auftragen. Es kann auch mit einer unparfümierten Lotion gemischt und direkt auf die Haut aufgetragen werden.

    Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften eignet es sich hervorragend zur Anti-Aging-Behandlung, Hautverjüngung und Wundbehandlung.

    Sie können Myrrhe auch zur Herstellung verschiedenernatürliche Hautpflegeproduktewenn es mit anderen Zutaten gemischt wird. Denken Sie zum Beispiel daran,hausgemachte Weihrauch- und Myrrhe-Lotionzur Behandlung und Straffung der Haut.

    3. Als kalte Kompresse verwenden

    Myrrheöl hat viele therapeutische Eigenschaften. Geben Sie ein paar Tropfen auf eine kalte Kompresse und legen Sie diese direkt auf infizierte oder entzündete Stellen, um Linderung zu verschaffen. Es wirkt antibakteriell, antimykotisch und hilft, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren.

    4. Linderung bei Problemen der oberen Atemwege

    Es kann als Expektorans wirken und die Symptome von Husten und Erkältung lindern. Probieren Sie dieses Öl, um Verstopfungen zu lösen und Schleim zu reduzieren.

    5. Verringerung von Verdauungsproblemen

    Eine weitere beliebte Anwendung von Myrrheöl ist die Linderung von Verdauungsproblemen wie Magenverstimmung, Durchfall und Verdauungsstörungen.

    6. Hilft, Zahnfleischerkrankungen und Mundinfektionen vorzubeugen

    Aufgrund ihrer entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften kann Myrrhe Entzündungen im Mund und Zahnfleisch lindern, die durch Erkrankungen wie Zahnfleischentzündungen und Aphten verursacht werden. Sie kann auch als Mundspülung zur Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen verwendet werden.

    Es kann Ihren Atem erfrischen und wird häufig als Zutat in Mundwasser und Zahnpasta verwendet.

    7. Hilft bei der Behandlung von Hypothyreose

    Myrrhe ist ein Heilmittel für Hypothyreose oder eine Unterfunktion der Schilddrüse in der traditionellen chinesischen Medizin undAyurvedische Medizin. Bestimmte Verbindungen in Myrrhekann verantwortlich sein fürseine schilddrüsenstimulierende Wirkung.

    Geben Sie täglich zwei bis drei Tropfen direkt auf den Schilddrüsenbereich, um die Symptome zu lindern.

    8. Kann bei der Behandlung von Hautkrebs helfen

    Wie oben besprochen, wird Myrrhe auf ihre potenziellen Antikrebswirkungen untersucht. Eshat sich als vorteilhaft erwiesengegen Hautkrebszellen in Laborstudien.

    Wenn bei Ihnen Hautkrebs diagnostiziert wurde, können Sie es zusätzlich zu anderen herkömmlichen Behandlungen anwenden. Tragen Sie täglich einige Tropfen direkt auf die Krebsstelle auf und testen Sie immer zuerst eine kleine Stelle.

    9. Behandlung von Geschwüren und Wunden

    Myrrhe hat die Kraft, die Funktion der weißen Blutkörperchen zu erhöhen, die für die Wundheilung entscheidend sind. Es wurde festgestellt, dass es das Auftreten von Geschwüren verringert undverbessernihre Heilungszeit in einer Studie veröffentlicht in derZeitschrift für Immuntoxikologie.

    Myrrheöl wird vor allem als Fungizid und Antiseptikum eingesetzt. Es kann helfen, Pilzinfektionen wie Fußpilz oder Ringelflechte zu reduzieren, wenn es direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen wird. Es kann auch bei kleinen Kratzern und Wunden angewendet werden, um Infektionen vorzubeugen.

    Myrrhe kann durch ihre adstringierende Wirkung die Körperzellen stärken. Sie wurde traditionell zur Blutstillung eingesetzt. Aufgrund ihrer adstringierenden Wirkung kann sie auch Haarausfall vorbeugen, indem sie die Kopfhautwurzeln stärkt.

    Risiken und Nebenwirkungen

    Myrrhe hat einige Nebenwirkungen, die vor einer therapeutischen Anwendung berücksichtigt werden müssen. Wie immer ist es am besten, zuerst mit Ihrem Arzt oder einem vertrauenswürdigen Gesundheitsdienstleister zu sprechen.

    Da Myrrheöl am häufigsten äußerlich angewendet wird, sollten Menschen mit empfindlicher Hautsollte vorsichtig sein. Myrrhe verursachtDermatitisoder Hautentzündungen bei manchen Menschen. Testen Sie es immer zuerst an einer kleinen Stelle, bevor Sie es auf die gesamte Haut auftragen, um sicherzustellen, dass Sie keine allergischen Reaktionen haben.

    • Bei innerer Anwendung kann Myrrhe Magenverstimmung und Durchfall verursachen. Obwohl es im Allgemeinen nicht schwerwiegend ist, kann chronischer Durchfall zu Dehydration führen. Beenden Sie die Anwendung daher, wenn Sie Magen-Darm-Probleme haben.
    • Schwangere Frauen sollten die Einnahme von Myrrhe vermeiden, da diese die Gebärmutterkontraktionen verstärken kann.
    • Weitere mögliche Nebenwirkungen von Myrrhe sind Herzrhythmusstörungen und niedriger Blutdruck, die jedoch meist bei hohen Dosen von mehr als zwei bis vier Gramm pro Tag auftreten. Personen mit Herzerkrankungen sollten vor der Anwendung von Myrrheöl einen Arzt konsultieren.
    • Myrrhe kann den Blutzucker senken und wird daher für Menschen mit Diabetes oder anderen Blutzuckererkrankungen nicht empfohlen. Da sie mit dem Blutzucker interagiert, wird sie auch für Menschen, die sich einer Operation unterziehen, nicht empfohlen. Am besten setzt man die Einnahme mindestens zwei Wochen vor der Operation ab.
    • Myrrheöl wird nicht für Personen empfohlen, die Antikoagulanzien wie Warfarin (gängige Markennamen Coumadin und Jantoven) einnehmen, da es zu Wechselwirkungen mit diesem Medikament kommen kann. Es wird auch nicht für Personen empfohlen, die Diabetesmedikamente einnehmen, da die Möglichkeit einer Wechselwirkung besteht.








  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns