Einige Öle wie Dillsamenöl, Wassermelonenöl und Gurkensamenöl werden als Trägeröl verwendet, um die starken Eigenschaften ätherischer Öle zu verdünnen und so den Anwendern medizinische Vorteile zu bieten. Dillsamenöl wird durch Wasserdampfdestillation aus getrockneten Samen und der ganzen Dillpflanze, bekannt als Anethum Sowa, gewonnen. Dillsamenöl enthält D-Carvon, Dillapiol, Eugenol, Limonen, Terpinen und Myristicin.
Dillsamen werden seit der Antike mit magischen Heilkräften in Verbindung gebracht. Ätherisches Dillöl enthält Flavonoide und Vitamin E, die beruhigend wirken und zu einem gesunden Schlaf beitragen und Schlaflosigkeit bekämpfen können. Die Verwendung dieses Öls sollte während der Schwangerschaft vermieden werden, ist jedoch für stillende Mütter geeignet. Ätherisches Dillöl kann direkt auf die Haut aufgetragen oder inhaliert werden.
Verwendung von Dillsamenöl
- Als starkes Desinfektionsmittel verwendet, verhindert es das Wachstum von Bakterien oder Keimen in Nieren, Harnwegen, Dickdarm und Genitalien.
- Wird in Medikamenten zur schnellen Linderung von Krämpfen und Magengeschwüren verwendet.
- Kann direkt verwendet und Lebensmitteln zum Verzehr beigemischt werden
- Da es stark beruhigend wirkt, kann es in der Aromatherapie zur entspannenden Wirkung eingesetzt werden
- Beschleunigen Sie die Produktion von Hormonen im Körper, die ein entspannendes und beruhigendes Gefühl erzeugen.
- Dill greift die Krebszellen an und hemmt ihr Wachstum.
- Dill enthält viel Kalzium und gilt daher als fantastisches pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung der Knochenbeständigkeit im menschlichen Körper.
- Wird als Zutat in den meisten Erkältungsmitteln verwendet, um den Anwendern schnelle Linderung zu verschaffen und die Verweildauer der Erkältung im Körper zu verkürzen.
- Dillsamen unterstützen die Gesundheit der Bronchien und Atemwege
- Es unterstützt die Bauchspeicheldrüse bei der Senkung des Blutzuckerspiegels und der Normalisierung des Insulinspiegels.
- Dillsamen und -öle sind in den meisten Geschäften für Kräuterergänzungsmittel erhältlich.
- Dillsamen können auch als Zutat in beliebten Gerichten verwendet werden, insbesondere in süßen Gerichten, bei denen ein Zitrusaroma erforderlich ist.
Vorteile von Dillsamenöl
- Dillsamenöl kann bei Muskelkrämpfen sofortige Linderung verschaffen.
- Das Öl wirkt entspannend auf Nerven, Muskeln, Darm und Atemwege, beruhigt krampfartige Anfälle und verschafft schnelle Linderung.
- Verhindert Lebensmittelschäden durch mikrobielle Infektionen
- Es erleichtert die Verdauung, indem es die Sekretion von Verdauungssäften anregt
- Es hilft bei Blähungen, da es die Gasbildung im Darm hemmt
- Es steigert die Milchproduktion bei stillenden Müttern.
- Es schützt den Magen vor Infektionen und unterstützt den Heilungsprozess von Geschwüren oder Wunden im Magen.
- Das ätherische Dillöl fördert die schnelle Heilung von Wunden, sowohl äußerlich als auch innerlich, und schützt sie außerdem vor Infektionen.
- Dillöl fördert die Schweißbildung und hilft so dem Körper, überschüssiges Wasser, Salz und Giftstoffe loszuwerden
- Es lindert Verstopfung und heilt Koliken.